Start Kultur „Ein grandioses Comeback“ Nach fünf Jahren Pause bringt der Contakte-Chor St. Gereon...

„Ein grandioses Comeback“ Nach fünf Jahren Pause bringt der Contakte-Chor St. Gereon zum Klingen

Fünf Jahre wartete der Chor Contakte auf den erneuten Auftritt in der Kirche St. Gereon in Nackenheim. Foto: Privat

NACKENHEIM – Nach dem Konzert ist vor dem Start ins neue künstlerische Jahr. Wie der Männergesangverein (MGV) 1857 Nackenheim nach dem bejubelten Auftritt des Contakte-Chors in der Kirche St. Gereon in Nackenheim mitgeteilt hat, stehen zwei wichtige Termine für 2025 fest: Am 5. Juli bereitet der MGV seinen Fans und Weinliebhabern eine Musikalische Weinprobe vor. Rund einen Monat später können Interessierte eine offene Chorprobe mitmachen. Für die Sängerinnen und Sänger in spe nimmt sich der Verein am 22. August Zeit.

Mit spürbarer Genugtuung schaut die Vereinsführung indes auf das erwähnte Konzert: „Es hat eine überwältigende Resonanz erfahren“, so Schriftführerin Elke Riechenberg. „Der ganze Abend war einfach grandios.“ Ihre Auffassung stützt sie auf die Publikumsreaktion in der voll besetzten Kirche, das seine Begeisterung im starken Applaus und mit den Wünschen nach Zugaben ausdrückte. „Man spürte förmlich, wie sehr sich die Menschen nach diesem Chorklang gesehnt haben.“

Fünf Jahre wartete der Chor auf den Auftritt an gleicher Stelle. Unter dem Motto „Sing it out loud!“ präsentierte die Sängerschaft ein anspruchsvolles Programm. Dabei habe der Chor seine Vielseitigkeit durch eine Mischung aus getragenen und rhythmischen Stücken bewiese, so Riechenberg. Klassiker wie „This little light of ,ine“ rührten das Publikum, während moderne Popsongs von Ed Sheeran wie „Shivers“ und „Afterglow“  frische Akzente setzten.

„Besonders beeindruckte der neu einstudierte Folksong ,Wayfaring stranger‘.“ Die Interpretation von ,Human’ von Rag’n’Bone Man sei ein weiteres Highlight gewesen. Auch das modern arrangierte A-cappella-Stück „Barfuß im Regen“ von Michael Holm fügte sich stilvoll ins Programm ein. Kurze Moderationen von Chormitgliedern zeigten persönliche Einblicke in die Welt des Singens und das Leben im Chor, den Raphael Ries als Chorleiter durch die Darbietung führte.

Der Auftritt kam nicht nur bei der Zuhörerschaft, sondern auch beim Vorstand gut an. Wolfgang Petry, Vorsitzender des MGV, bedankte sich beim Chorleiter un bei der Kirchengemeinde. Zum Abschluss präsentierte der Chor die Lieder „A Million Dreams“ und „An Irish Blessing“.

Vorheriger ArtikelNahrung plus Bildung gleich Hoffnung
Nächster ArtikelAuch ohne Schnee zauberhaft
Avatar-Foto
Diese Beiträge sind in unseren Redaktionen entstanden. Dazu sichten wir Pressemeldungen, eingesandtes Material und Beiträge von Vereinen, Organisationen und Verwaltung. Dies alles wird dann von unseren Redaktionsleitern verifiziert, bearbeitet und ansprechend aufbereitet. Oftmals ergeben sich daraus Themen, die wir dann später aufgreifen.