Start 2019 Februar

Monatsarchive: Februar 2019

Waggernummer Fastnacht auf dem Karussell

WACKERNHEIM - Die Fastnacht „Made in Wackernheim“ verdient ein Gütesiegel. Handgemacht, mit fantastischen Rednern und Tänzern bestückt, gelingt es dem Carneval-Club Wackernheim (CCW) die...

Sparkasse Mainz stärkt Beratung

MAINZ - „Im Verlauf des Jahres 2018 haben wir als bedeutenden Meilenstein unserer Neuausrichtung den breitangelegten Ausbau unserer Beratungsteams erfolgreich umgesetzt“, sagt Thorsten Mühl,...

Fastnachts-Urgestein im Landesmuseum Mainz Dr. Rudolf Henkel tritt im Rahmen der „KiM“-Reihe mit seinem...

LAUBENHEIM/MAINZ- Er ist ein Meister der geschliffenen Verse und pflegt die politisch-literarische Fastnachtstradition der Stadt Mainz wie kein Zweiter: Dr. Rudolf Henkel. Der Ehrenpräsident des...

Die Dividende ist sicher

WORMS/MAINZ - Die Volksbank Alzey Worms mit Niederlassung VR-Bank Mainz präsentiert sich in guter und stabiler Verfassung, ist von innen heraus stark und trotzt...

Seniorennachmittag einmal anders

DRAIS – Süß anzusehen waren die Kinder des katholischen Kindergarten Maria Königin unter der Leitung von Andrea Stengel. Die Kleinen und ihre Erzieher waren u.a....

Gianna Simmer tritt an

NIERSTEIN - Nur noch wenige Wochen und Weinkönigin Laura Hessinger gibt ihr Amt ab. In diesem Jahr findet die Krönung der neuen Niersteiner Weinkönigin...

Wichtige Aufgaben zu meistern

INGELHEIM - Als Hans Peter Stoffel aus Altersgründen aus dem aktiven Feuerwehrdienst verabschiedet und als Wehrleiter entpflichtet wurde, fand die Ernennung des neuen Wehrleiters...

Interesse an Chemie und Physik am größten

GONSENHEIM - Im Rahmen einer Feierstunde bei Schott wurden die Preisträger des Regionalwettbewerbs Mainz-Rheinhessen in den Sparten „Jugend forscht“ und „Schüler experimentieren“ ausgezeichnet. Am...

Die Wutz geht wieder um

BUDENHEIM - Die 31. Ausgabe der Sitzung „Budenum un drumerum“ des CCB bot Bewährtes und Neues. Beispielsweise die rundum erneuerte Bühne. Die urige Turnhall-Narhalla...

Ergebnis von drei Jahren Forschung

MAINZ - Drei Jahre lang hat das Landesmuseum Mainz in einem Forschungsprojekt die Herkunfts- und Eigentumsverhältnisse von 61 Gemälden, rund 160 Graphik-Konvoluten, zehn Möbelstücken...