Start Rheinhessen/Mainz Förderung für den guten Zweck Selbsthilfegruppe aus Oppenheim bekommt 20.000 Euro

Förderung für den guten Zweck Selbsthilfegruppe aus Oppenheim bekommt 20.000 Euro

DPLA-Geschäftsstellenleiterin Katrin Fell, Steffen Kilian von der DAK, Dr. Michael Köhler (v.l.n.r.) - Foto: DAK Gesundheit

OPPENHEIM – Die DAK Gesundheit unterstützt die Arbeit der Deutschen Patientenliga Atemwegserkrankungen e. V. in 2019 mit 20.000 Euro. Die Betroffenen finanzieren in diesem Jahr zwei Lungensymposien. Die Lungentage finden in Worms (21.09.) und Potsdam (31.08.) statt und sind ein großer Erfolg für die Selbsthilfe (Teilnahme kostenlos und aktuelle Infos zur Teilnahme sind online abrufbar). „Wir freuen uns riesig“ sagt Herr Dr. Michael Köhler, ehrenamtlicher Vorsitzender der Selbsthilfegruppe bei der Scheckübergabe, diesmal im Servicezentrum der DAK Mainz. „Schön, dass diese Veranstaltungen zum wiederholten Male in Rheinland-Pfalz stattfinden können“, sagt in seinem Grußwort Walter Jertz, Stadtbürgermeister von Oppenheim und Verfechter der Selbsthilfe.

Nach einer aktuellen Studie sehen 90 Prozent der Deutschen Selbsthilfegruppen als sinnvolle Ergänzung zur ärztlichen Behandlung. „In unserem Gesundheitssystem ist der Erfahrungsaustausch hilfreich“, sagt Steffen Kilian von der DAK-Gesundheit in Mainz. „Für uns ist die Förderung der Selbsthilfe nicht nur eine gesetzliche Aufgabe.“ Gerade für Betroffene mit seltenen oder sehr langen Erkrankungen sei es schwierig, verständnisvolle Gesprächspartner auch außerhalb der Familie zu finden.

Christopher Mühleck