Start Ingelheim 125 Jahre Weingut Schloss Westerhaus Vortrag zur Geschichte des Weinguts Schloss Westerhaus

125 Jahre Weingut Schloss Westerhaus Vortrag zur Geschichte des Weinguts Schloss Westerhaus

Historisch interessant: das Schloss Westerhaus. Quelle: Historischer Verein Ingelheim

INGELHEIM – Der Historische Verein Ingelheim lädt zu einem Vortrag von Ivonne von Schönburg-Glauchau ein. Thema ist die Geschichte des Weinguts Schloss Westerhaus.

Die Familie von Opel erwarb das Hofgut am Westerberg am 4. Oktober 1900. Die Gründergeneration der Automobildynastie suchte einen herrschaftlichen Landsitz und übernahm Schloss Westerhaus. Dazu gehörte die historisch bedeutende Einzellage „Ingelheimer Schloss Westerhaus“. Das Anwesen ist das größte Hofgut Rheinhessens.

Die Lage am Westerberg hat eine lange Geschichte. Es ist die einzige Stelle mit Quellwasser in diesem Gebiet. Bereits im Mittelalter befand sich dort ein Gut. Der dazugehörige Wald wurde 1194 erstmals urkundlich erwähnt. Jahrhundertelang gehörte das Schloss den Herren von Ingelheim. Die heutige Schlossanlage wurde ab 1737 errichtet. Die Veranstaltung findet am Dienstag, 18. Februar 2025, um 19 Uhr im Weiterbildungszentrum Ingelheim (WBZ), Fridtjof-Nansen-Platz 3, statt. Der Eintritt ist frei.