Start Gesellschaft 20 Quadratmeter mehr Nimmerland

20 Quadratmeter mehr Nimmerland

GONSENHEIM – Vor mehr als 14 Jahren erfüllte sich die begeisterte Buchhändlerin Susanne Lux einen Kindheitstraum. Nach 20 Berufsjahren eröffnete in der Breite Straße sie die erste und bisher einzige Buchhandlung für Kinder in Rheinland-Pfalz: das Nimmerland.

Die Geschäftsidee war der Hit. Und da die Inhaberin ihren Beruf nicht einfach nur als Job, sondern als Leidenschaft sieht, machte sich das schon bald am Zuspruch bemerkbar. Nicht nur aus Gonsenheim, sondern auch aus anderen Stadtteilen und der Umgebung kommen Eltern, Kinder, Großeltern oder Leute, die einfach nur nach einem Geschenk für ein Kind Ausschau halten. Auch pädagogisch wertvolle Spiele findet man im Sortiment.

Doch zuletzt stand ein Umzug an. In den neuen Räumen der Kurt-Schumacher-Straße 56 ist Nimmerland jetzt zu finden. Bei der Eröffnung war der Ansturm so groß, dass selbst die Inhaberin und ihre drei Mitarbeiterinnen überwältigt waren. „Nach einer vierwöchigen Renovierungszeit freuen wir uns, dass alles hier so schön hell ist“, verkündete Susanne Lux.

Auch hat sich die Verkaufsfläche gegenüber dem alten Standort um 20 Quadratmeter vergrößert, was sich positiv auf das Sortiment, das bisher 7000 bis8000 Bücher umfasst hat, auswirkt. Auch Literatur für Erwachsene bestellt das hilfsbereite Team jederzeit auf Anfrage.

Nicht nur als Kinderbuchhandlung (es gibt nur etwa zehn in ganz Deutschland) hat Lux schon zahlreiche Preise abgeräumt. Auch beim Deutschen Buchhandelspreis ging sie bereits viermal als Siegerin hervor, 2015 mit dem ersten Platz.

Die beliebten Veranstaltungen, die dem in der Buchhandlung erhältlichen Flyer entnommen werden können, finden vorerst weiterhin im alten Veranstaltungsraum statt.

Die Öffnungszeiten sind montags bis freitags von 9-13 Uhr und von 15-18 Uhr, samstags durchgehend von 9-18 Uhr.

Vorheriger ArtikelSieben „Stromer“ zum Teilen
Nächster Artikel„Höhen und Tiefen“
Avatar-Foto
Elke Fauck: Freie Mitarbeiterin bei Journal LOKAL seit 2013. Berichtet über Gonsenheim, Mombach und Finthen sowie kulturelle Veranstaltungen, Fastnacht und vielfältige lokale Themen. Leidenschaft für bürgernahe Berichterstattung.