Start Hessen 50 Jahre Hochheimer Kammerorchester Sommerliche Serenade am 16. Juni um 17 Uhr...

50 Jahre Hochheimer Kammerorchester Sommerliche Serenade am 16. Juni um 17 Uhr lädt zur Zeitreise

Foto: Hochheimer Kammerorchester

HOCHHEIM – Bereits ein halbes Jahrhundert ist das Hochheimer Kammerorchester nicht aus dem hiesigen Kulturleben wegzudenken. Zur Feier des Jubiläums präsentiert das Streichorchester in diesem Jahr ein „Best Of“ aus 50 Jahren: Telemann, Mozart, Komitas, Dvořák, Mendelssohn-Bartoldy und die Macher des James Bond Themas, Norman, Barry und Kyudoblyak stehen auf dem Programm.

Die qualifizierten Laien- und Profimusiker treffen sich wöchentlich um Werke aller Stilrichtungen zu erarbeiten. Nachdem Ruth Seifert das Orchester 25 Jahre lang leitete, übernahm vor 25 Jahren Katrin Ebert diese Aufgabe und setzt die bewährte Praxis fort, die Streicher ohne Dirigenten vom Konzertmeisterpult aus anzuführen. Darüber hinaus tritt das Orchester mit verschiedenen Dirigenten, oftmals in Zusammenarbeit mit Chören, auf. Außer in Hochheim, wo es eine wichtige Rolle im Musikleben der Stadt spielt, konzertiert das Orchester im gesamten Rhein-Main-Gebiet und darüber hinaus.

Die Karten zum vollen Preis von 15 Euro und ermäßigt 7 Euro für Schüler und Studenten sind nur an der Abendkasse erhältlich. Den stimmungsvollen Veranstaltungsort der Zehntscheune, Kirchstraße 25, stellt die Familie Mauritz zur Verfügung. Sie zeigen sich auch für den Weinausschank vor dem Konzert und in der Pause verantwortlich. Die Sommerliche Serenade am 16. Juni um 17 Uhr ist eine Kooperationsveranstaltung des Hochheimer Kammerorchesters mit der Stadt Hochheim am Main. Weitere Informationen im Veranstaltungskalender der Stadt Hochheim unter www.hochheim-tourismus.de und unter 06146 900-333.

Magistrat der Stadt Hochheim am Main