Start Gesellschaft Knapp 600 Anmeldungen für 7. Sebastian-Münster-Stadtlauf

Knapp 600 Anmeldungen für 7. Sebastian-Münster-Stadtlauf

Für die beste Stimmung und Unterstützung der Sportler auf der Strecke – so wie in den vergangenen Jahren – bedankt sich der Verein „Ingelheimer halber“ im Voraus. Foto: Ingelheimer Halbe/Torben Back.

INGELHEIM – Der Verein „Ingelheimer Halbe“ lädt zum 7. Stadtlauf ein. Die Veranstaltung für passionierte Läufer und alle, die es bei einem echten Sport-Event zum ersten Mal werden wollen, können dies am Sonntag, 4. Juni, tun. Wichtig: Die Anmeldungen können nur bis Mittenacht am 31. Mai 2023 berücksichtigt werden, teilt der Verein auf der Informationsseite. Danach ist nur noch eine Nachmeldung vor Ort bis 45 Minuten vor dem ersten Start möglich.

„Aktuell liegen uns knapp 600 Anmeldungen vor“, berichtet Peter Hammann vom Orga-Team des Vereins. Damit gebe es noch viel Luft nach oben. 2019 erfreute die Breitensportveranstaltung 1.500 Läufer. „Für den reibungslosen Ablauf brauchen wir noch die ein oder andere helfende Hand und suchen Freiwillige, die den Stadtlauf an diversen Einsatzstellen, beispielsweise bei der Streckenabsicherung, unterstützen.“ Benötigt wird deren Präsenz von etwa 7 bis 13 Uhr.

Den Leichtathleten aller Geschlechter und jeden Alters stehen folgende Wettbewerbe zur Auswahl: Halbmarathon (21 Kilometer), Läufe über zehn und fünf Kilometer, eine fünf Kilometer lange Walking/Nordic-Walking-Strecke sowie ein Lauf für Kinder über 2.000 und einer über 600 Meter. Der Halbmarathon kann außerdem in einer Hobby- oder einer Firmen-Staffel bewältigt werden.

Die Läufe über die Distanzen von fünf und zehn Kilometern, sowie der Halbmarathon und der Staffellauf unterliegen den Bestimmungen des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV). Die Zehnkilometer- und die Halbmarathon-Strecke werden durch den DLV vermessen. Der Startpunkt befindet sich in der Neuen Mitte Ingelheim, auf dem Sebastian-Münster-Platz. Die Startgebühren betragen für den 600-Meter-Kids-Lauf: 5 Euro, für den 2.000-Meter-Kids-Lauf: 7,50 Euro, für das Fünf-Kilometer-Nordic-Walken: 15 Euro, für den Fünf-Kilometer-Lauf: 15 Euro, für den Zehn-Kilometer-Lauf: 20 Euro, für den Halbmarathon: 27 Euro und für den Staffel-Lauf 55 Euro.

Detaillierte Informationen zu jedem Lauf, der Teilnahme, den Startzeiten, der Verpflegung, aber auch zur Beschaffenheit der Strecken und vieles mehr können über die Vereinshomepage, www.der-ingelheimer-halbe.de, eingesehen werden. Dort befindet sich auch der Link zur Online-Anmeldung.

 

Autor: Gregor Starosczyk-Gerlach