Start Hessen BUND ist sehr besorgt: Der Weilbach fällt schon wieder trocken!

BUND ist sehr besorgt: Der Weilbach fällt schon wieder trocken!

Das ausgetrocknete Bachbett kurz vor der Mündung in den Main - Foto (privat)

FLÖRSHEIM – Seit Mitte / Ende Mai 2023 fällt der Weilbach von seiner Mündung in den Main immer weiter Bach aufwärts trocken.
Bei einer Begehung Anfang Juni war der Bach auf eine Länge von ca. einem Kilometer völlig ausgetrocknet.

Wir erinnern uns, dass der Weilbach 2022 für viele Monate (bis Mitte Dezember) von seinen Quellbächen (Kasernbach und Hardtbach) bis zu seiner Mündung in den Main komplett trockengefallen war.

Nicht nur alle Fische, auch die ganzen Kleintiere wie Bachflohkrebs, Köcherfliegenlarven usw. waren tot. Der BUND Ortsverband Flörsheim am Main hatte als die betreuenden Bachpaten gehofft, dass im Winterhalbjahr (hauptsächlich) über den Main und den Unterlauf des Weilbach eine Wiederbesiedlung erfolgt.

Die Gewässeruntersuchungen in den letzten Wochen zeigten jedoch, dass im Weilbach bisher keine Wiederbesiedlung mit Fischen erfolgt ist. Auch die Kleinlebewesen, die den Fischen als Nahrung dienen, sind noch nicht zurückgekehrt. Und der Sommer fängt gerade erst an.
Gewässerökologisch ist das ein Desaster!
Der BUND hofft nun, dass im Rahmen des „100 Wilde Bäche“ -Programms, welches auch den Weilbach beinhaltet, grundlegende Maßnahmen zur umfassenden Renaturierung getroffen werden, um diesen unhaltbaren Zustand zumindest zu verbessern. Vorschläge dazu haben Stadt und BUND schon vor einigen Jahren erarbeitet. Jetzt ist eine zügige Umsetzung erforderlich, die nicht nur den Bach selbst, sondern die gesamte Bachaue umfassen muss.

Der BUND geht auch davon aus, dass die zuständige Wasserbehörde sehr viel früher als im vergangenen Jahr eine Wasserentnahme aus dem Weilbach verbietet, um die Situation nicht noch weiter zu verschlechtern.

Bernd Zürn