MAINZ – Der Vorstand der Volksbank Alzey-Worms mit Niederlassung VR-Bank Mainz blickt auf ein insgesamt erfolgreiches Geschäftsjahr 2020 zurück – trotz der anhaltenden Corona-Pandemie. Von dieser Entwicklung profitieren Mitglieder und Kunden, aber auch die, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen. Vor diesem Hintergrund übergaben die Vorstandsmitglieder Tobias Schmitz und Franz-Josef Thümes jeweils 4000 Euro an Vertreter der Mainzer und der Oppenheimer Tafel.
Aufgrund der Corona-Pandemie werden die Spenden in diesem Jahr an die fünf Tafeln im Geschäftsgebiet der Bank dezentral überreicht. Insgesamt erhalten die Tafeln in Mainz, Oppenheim, Worms, Kirchheimbolanden und Alzey jeweils 4000 Euro, also insgesamt 20000 Euro.
Die Tafeln unterstützen Menschen mit sehr niedrigem Einkommen, indem sie überschüssige, aber qualitativ einwandfreie Lebensmittel sammeln und an die Bedürftigen weitergeben. Um die Menschen, die zu ihnen kommen, bestmöglich zu versorgen, benötigen die Tafeln Spendengelder, die das Geldinstitut seit Jahren überreicht.
Die Bank verzichtet, auch auf Anregung ihrer Kunden, auf Weihnachtsgeschenke und fördert im Sinne des genossenschaftlichen Gedankens Einrichtungen in der Region, die Gutes leisten. „Notleidende Personen und Familien, die zu den Tafeln kommen, benötigen die Anlaufstellen vor Ort dringend. Mit unserer Spende wollen wir den vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern dafür danken, dass sie so viel Zeit in diese engagierte, wertvolle Arbeit investieren“, so Tobias Schmitz.
Die Tafeln in Deutschland unterstützen Menschen mit schneller Soforthilfe, auch seit der weltweiten Ausbreitung des Coronavirus. Mit der einhergehenden neuen Welle der Armut in Deutschland sind sie vor große Herausforderungen gestellt. Viele organisieren ihren Betrieb um, sodass die Ausgabe von Lebensmitteln möglichst kontaktarm umgesetzt werden kann und benötigen mehr Spenden denn je. „Wir wünschen uns, dass sich viele weitere Menschen und Unternehmen angesprochen fühlen, die Tafeln vor Ort mit Lebensmittel- oder Geldspenden zu unterstützen“, ergänzte Franz-Josef Thümes.
Die Übergabe der Gelder an die Vertreter der Einrichtungen in Mainz, Worms, Oppenheim, Kirchheimbolanden und Alzey soll gerade jetzt deutlich machen, dass die Bank ihren geschäftlichen Erfolg mit Menschen teilt, die in der Region leben und denen es nicht immer so gut geht. Schon seit jeher ist die Volksbank Alzey-Worms mit ihrer Niederlassung VR-Bank Mainz in allen Facetten des Sponsorings aktiv. Sie arbeitet gerne mit den Tafeln zusammen, „die genau wie wir das verbindendende Element der Solidarität untereinander leben“, fasste Tobias Schmitz, Vorstandsmitglied in Mainz, zusammen. Dabei sei der Bank und den Tafeln eine weitere Sache gemeinsam: „Wir agieren regional, das heißt vor Ort in unserer unmittelbaren Heimat.“
Für die Tafel in Mainz nahmen der Vorsitzende Dieter Hanspach, für die Tafel Oppenheim die zweite Vorsitzende Gabriele Peters den Spendenscheck entgegen.