
INGELHEIM – Das „gesellschaftspolitische Credo bekennen und die Lebensfreude mit Musik ausdrücken“, die doppelte Intention verfolgt das Ingelheimer Bündnis gegen Rassismus und Gewalt (In-RAGE) mit der Veranstaltung, „Ingelheim rockt gegen Rechts“.
Anders als in den vergangenen Jahren lädt In-RAGE diesmal in die Rotweinstadt zu einem ganzen Aktionstag ein. Er beginnt am 18. November bereits um 13 Uhr und wird dem Abendkonzert einen thematischen Rahmen geben, kündigt Dieter Engelhard, der Vorsitzende des Bündnisses an. „Wir wollen in diesem Jahr mit unserer Veranstaltung ganz gezielt ein jüngeres Publikum ansprechen und haben uns bewusst für zwei Bands entschieden, die die doppelte Absicht widerspiegeln.“
Neu in diesem Jahr sei auch der Song Contest für Nachwuchsmusiker, kündigt Engelhard erfreut an. „Der Musikwettbewerb mit dem Titel ,Deine Stimme, dein Song für Ingelheim rockt gegen Rechts‘ richtet sich an Musikschaffende, die jünger als 27 Jahre sind und keinen Platten- oder Verlagsvertrag haben.“ Mindestens ein Bandmitglied, wahlweise der Solokünstler selbst, müssen in Mainz oder im Landkreis Mainz-Bingen wohnen. Die Bewerbungen, die das selbstgeschriebene und komponierte Lied in digitaler Form beinhalten, können bis 15. Oktober eingereicht werden.
„Die Jury ist mit fünf Musikschaffenden und Fachleuten hochkarätig besetzt.“ Mit ihrer Stimme und ihrem Song können die Teilnehmer einen „wertvollen Beitrag für eine offene, tolerante und demokratiestarke Gesellschaft leisten“, findet Engelhard.
„Jeder Musikstil ist willkommen, wer rechtsextreme, rassistische oder sonstige menschenverachtende Lieder und Texte verwendet, ist nicht teilnahmeberechtigt“, fügt Engelhard hinzu. Auf den Sieger warten 200 Euro. Der Zweitplatzierte erhält 100 Euro, und für den 3. Platz gibt es 50 Euro als Preisgeld. Was verlockender klingt: „Die Beiträge sollen am Aktionstag als Videoclips in einem Präsentationszelt auf dem Fridtjof-Nansen-Platz präsentiert werden und der erfolgreichste Beitrag – sofern technisch machbar – live im Rahmen des Abendkonzertes einen Auftritt bekommen.“

Foto: In-Rage
Das für den Abend geplante Konzert der Band „Il Civetto“, das vom Support-Act Rainers Liedermacher begleitet wird, beginnt um 20 Uhr und ist eine Kooperationsveranstaltung von In-RAGE mit der Ingelheimer Kultur- und Marketing GmbH, erläutert Engelhard. „Es findet im Großen Saal der Kultur- und Kongresshalle statt“.
„Il Civetto“, das sind fünf Freunde aus Berlin, die als Musikgruppe eine packende Entwicklung genommen haben: nach eigener Auskunft ihre Karriere in der Berliner U-Bahn begonnen und 2022 mit „Späti del Sol“ ihr bislang bestes Album aufgelegt.
Ina Müller, in deren Sendung die Jungs vor einem Jahr aufgetreten waren, adelte die Formation mit dem Ausspruch, „Il Civetto“ sei für sie „die beste Festival-Band, die es überhaupt gibt“. Ihr neuester Song, „Liebe auf Eis“, welcher der Deutschland-Tour der Band im kommenden Jahr den Namen gibt, soll auch das Ingelheimer Publikum begeistern.
Rainers Liedermacher ist wiederum eine Folk-Rock-Band, die in ihrem Programm neben eigenen Songs Lieder von Künstlern wie Hannes Wader, Konstantin Wecker, Reinhard Mey, Rio Reiser, Fred Ape, Pete Seeger interpretiert, heißt es in der Ankündigung. „Mit ihrer Liedauswahl stellt sich die Band in eine Tradition von Songwritern sowie deutsch-sprachigen Liedermachern. Die Musikgruppe setzt damit ein entschieden politisches Ausrufezeichen in Zeiten, in denen es wieder Menschen braucht, die aufstehen und Gesicht zeigen. Die Bandmitglieder verstehen sich als musikalische Begleiter einer neuen Protestbewegung.“
Als die thematische Vorlage für die klangvollen Ausrufezeichen wird das Rahmenprogramm des Aktionstages im Ingelheimer Weiterbildungszentrum und auf dem Fridtjof-Nansen-Platz eine Filmvorführung („Kleine Germanen“), Workshops („Hate Speech, Fake News und Verschwörungsmythen“) und Vorträge („Rechte Musik und ihre Subkultur“) beinhalten. „Zu Gast auf dem Platz mit unterschiedlichen Präsentationszelten wird außerdem das Heartbeat Bus von Heartbeat Edutainment sein.“ Moderiert werden der Aktionstag und das Konzert vom Rapper und Speaker Rico Montero, kündigt Engelhard an. Abgerundet wird der Nachmittag durch Animationen eines Ballonkünstlers, Ausstellungen und Catering-Stände.
E-Mail für die Bewerbung zum Song-Contest: kontakt@in-rage.org, unter dem Stichwort, Song Contest RgR 2023.
Tickets für das Konzert: https://www.king-ingelheim.de/event/ingelheim-rockt-gegen-rechts-2023
red/Gregor Starosczyk-Gerlach