Start Gesellschaft Liebeslied oder Verrat?

Liebeslied oder Verrat?

Ausschnitt des Einladungsplakats. Foto: Ortsmuseum Nackenheim

NACKENHEIM – „Vom Verräter zum Ehrenbürger – Carl Zuckmayer und Nackenheim“, lautet der Titel des Vortrags im Ortsmuseum Nackenheim zum Jahresausklang. „im Mittelpunkt der traditionellen Veranstaltung zum Geburtstag Zuckmayers steht diesmal nicht der Literat, sondern die unglückliche Liebesbeziehung zu seinem Heimatdorf Nackenheim und den ,rheinhessischen Dickschädeln‘ im Ort“, kündigt der Museumsausschuss des Heimat- und Kulturverein Nackenheim Museum an.

„Im Vortrag erläutert der Kultur- und Weinbotschafter Frieder Stauder warum viele Nackenheimer 1926 die Darstellung ihrs Dorfes als Verrat und Verunglimpfung empfanden.“

Eigentlich habe Carl Zuckmayer seiner rheinhessischen Heimat nach eigener Aussage mit dem Lustspiel „Der Fröhliche Weinberg“ – so wörtlich – „ein Liebeslied singen“ wollen.

„Doch stieß das Stück auf eine für Zuckmayer unerwartete heftige Ablehnung in Rheinhessen.“

Auch als der Schriftsteller 1952 zum Ehrenbürger seines Geburtsortes geworden war, „drohte der erbittert geführte Streit um diese Würde das Dorf zu spalten“. Die aus heutiger Sicht, amüsante Entwicklung: vom Verräter zum Ehrenbürger, will Stauder aufzeigen.

Die Veranstaltung findet statt am Mittwoch, dem 27. Dezember 2023 um 18 Uhr im Ortsmuseum Nackenheim, Muxum. „Selbstverständlich sind die anderen Dauerpräsentationen im Muxum (Zuckmayer, Dorfschatzkammer, Schifferverein und Lapidarium) zu diesen Zeiten ebenfalls zugänglich. Der Eintritt ist wie üblich frei.

red