
NACKENHEIM – Ein Tag voller Wärme, Lachen und ganz viel Lebensfreude: Anna Bleibtreu, gebürtige Bodenheimerin und lebensfroh wie eh und je, feierte am 15. Juli im Hildegard von Bingen-Senioren Zentrum in Nackenheim ihren 100. Geburtstag – mit allem, was das Herz begehrt. Ein großes Fest, Frankfurter Kranz vom Lieblingsbäcker, Blumen, viele Gäste – und ganz besonders: ihre Familie.
„Nicht jeder Tag ist wie der andere, aber heute ist sie richtig gut drauf“, sagt Tochter Andrea ganz gerührt. Und tatsächlich: Die Jubilarin sprüht vor Energie. Mit festem Blick und einem verschmitzten Lächeln nimmt sie die Glückwünsche entgegen. Sie liebt das Leben, so scheint es, und das Leben liebt sie zurück. Die Kaffeetafel ist reich gedeckt, der Raum erfüllt von Stimmen, Lachen, Erinnerungen. Tochter Gisela, Tochter Andrea mit Ehemann Roland und der Enkeltochter Laura, Neffe Dieter mit Ehefrau Eva – sie alle sind gekommen, um Anna zu feiern.

Foto: Sabine Longerich
Ein besonderer Moment: Als die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Einrichtung – angeführt von Einrichtungsleitung Bettina Politano – zwei Frankfurter Kränze überreichen und ein rührendes Geburtstagständchen anstimmen. Die Jubilarin singt begeistert mit. „Ich fühle mich hier pudelwohl. Alle sind so lieb und kümmern sich rührend“, sagt sie. Und dass sie in der Einrichtung „jeden mag“, sagt wohl alles über ihr Wesen: offen, herzlich, zufrieden. Die Freundschaft mit Maria – ihrer besten Freundin seit 73 Jahren – ist ein weiteres kostbares Juwel ihres langen Lebens. Maria, mittlerweile 96 Jahre alt, ließ es sich nicht nehmen, persönlich zu gratulieren.

Auch politischer Besuch ließ nicht lange auf sich warten: Nackenheims Ortsbürgermeister René Adler gratulierte und brachte neben liebevollen Geschenken der Gemeinde ein eigens verfasstes Gedicht mit. René Nauheimer, 1. Beigeordneter der Verbandsgemeinde Bodenheim und Dr. Stefan Cludius als Vertreter der Kreisverwaltung übergaben ebenfalls Geschenke und genossen den Nachmittag.

Geboren und aufgewachsen in Bodenheim, lebte Anna dort bis vor rund drei Jahren noch allein in ihrer Wohnung – mit 97 Jahren! Ihr Lebensweg ist geprägt von familiärem Zusammenhalt, Lebensfreude und einem Gespür für die schönen Seiten des Daseins. Nach dem frühen Tod ihres Ehemanns fand sie ein neues Glück mit Julius – fast 30 Jahre lang reisten sie gemeinsam durchs Leben und durch die Welt, besonders gern nach Bayern, Julius’ Heimat.

Foto: Sabine Longerich
Und was ist ihr Rezept für ein langes, glückliches Leben? „Ich war immer zufrieden“, sagt sie schlicht. „Wir hatten wenig, aber das reichte. Wir waren glücklich als Familie, und damit war ich zufrieden.“ Besonders gern denkt sie an die vielen familiären Feste zurück, Weihnachten war immer ihr Größtes. Und ihr Rat an die jüngeren Generationen? Sie lacht: „Seid zufrieden, mit dem was ihr habt. Und gönnt euch auch mal was, und wenn es ein Kaffee mit Frankfurter Kranz ist!“ Eine Botschaft, die in ihrer Einfachheit berührt: Zufriedenheit, Liebe, Familie – das sind die Zutaten für ein langes, erfülltes Leben.
Sabine Longerich