Start Bischofsheim „Schillerballaden an der Schillerstraße“ Literatur trifft Lokalkolorit im Rahmen des 4. Bischemer...

„Schillerballaden an der Schillerstraße“ Literatur trifft Lokalkolorit im Rahmen des 4. Bischemer Kultursommers

Foto: Albrecht Schmidt und Professor Dr. Wolfgang Schneider

BISCHOFSHEIM – Im Rahmen des 4. Bischemer Kultursommers lädt die Gemeinde Bischofsheim am Donnerstag, den 28. August 2025, um 19:30 Uhr herzlich zur Veranstaltung „Schillerballaden an der Schillerstraße“ein. Der besondere literarisch-musikalische Abend findet unter freiem Himmel auf dem Friedrich-Ebert-Platz an der Schillerstraße statt. Der Eintritt ist frei.

Nach den vielbeachteten Kultursommerhighlights zu Ehren von Mozart, Schubert und Goethe in den gleichnamigen Straßen, widmet sich die diesjährige Veranstaltung dem Werk Friedrich Schillers. Initiator ist erneut Professor Dr. Wolfgang Schneider, der mit viel Gespür für Atmosphäre und Lokalkolorit die Kulturreihe „Im Namen der Straße“ fortführt.

Das Publikum erwartet ein abwechslungsreiches Programm: Pfarrer a.D. Bardo Haus, Sohn des langjährigen Glöckners von „Christkönig“, rezitiert das berühmte „Lied von der Glocke“. Den passenden Tropfen dazu bringt Winzermeister Michael Bott – denn auch Schiller wusste den Rebensaft zu schätzen. Konditormeister Rolf Sauer serviert eigens für diesen Anlass gefüllte „Schillerlocken“ mit Sahne, während Friseurmeisterin Sonja Süßmann der Bürgermeisterin Lisa Gößwein eine stilgerechte „Schillerlocke“ legt – ganz im Zeichen des Wortspiels.

Ein weiterer Höhepunkt des Abends ist die Welturaufführung der kürzesten Version des Dramas „Wilhelm Tell“, arrangiert von Professor Schneider gemeinsam mit seinem ehemaligen Musiklehrer Albrecht Schmidt – gespickt mit allen berühmten Zitaten des Klassikers.

Zu Beginn der Veranstaltung enthüllt Büchereileiterin Ute-Doris Pichler im Rahmen des Projekts „Im Namen der Straße“ eine neue Info-Tafel an der Schillerstraße, initiiert von Gemeinde und dem Heimat- und Geschichtsverein Bischofsheim (kurz: HGV).

Ein Abend voller Poesie, Musik, Genuss und Heimatverbundenheit – ganz im Sinne des Bischemer Kultursommers.

Weitere Informationen finden Sie unter www.bischemer-kultursommer.de.

Gemeinde Bischofsheim