
MOMBACH/MAINZ – Der Mombacher Turnverein (MTV) erhielt den ersten Preis des Wettbewerbs „SportPreis Mainz 2024“. Die Jury würdigte das eingereichte Projekt „Erlebnistage“ mit dem Schwerpunkt Inklusion.
Die MTV-Erlebnistage standen unter dem Motto „Grenzenlos bunte Vielfalt erleben“. Ziel war es, zu zeigen, wie gelebte Inklusion im Sport aussehen kann. Auftritte der Tanzgruppen mit Kindern und Jugendlichen mit und ohne Beeinträchtigung gehörten ebenso dazu wie der „Roll(i)korso“. Der Verein warb für Teilhabe am Sport für alle. Im Rahmen des Programms konnten Kinder das inklusive Sportabzeichen ablegen und dabei auch die Perspektive wechseln. Ergänzend bot der Verein Workshops und Vorführungen zu verschiedenen Sportarten an.

Der Sportpreis wurde zum achten Mal vergeben. Teilnahmeberechtigt waren Vereine aus Mainz, die beim Landessportbund Rheinland-Pfalz gemeldet sind, staatliche Mainzer Schulen und weitere Sportgruppen, die seit längerer Zeit nachweisbar in Mainz aktiv sind.
Für die Ausschreibung gingen zehn Bewerbungen bei der Landeshauptstadt ein. Die Plätze eins bis drei bewertete die Jury als besonders überzeugend. Das Preisgeld für den Sieger betrug 2.000 Euro.
Den zweiten Platz und 1.500 Euro erhielt der Handball-Club Mainz-Gonsenheim. Er hatte das Projekt „Laufen macht glücklich und tut zugleich Gutes – Die Minis ganz groß“ eingereicht. Platz drei ging an den FC Ente Bagdad mit dem Projekt „Mit Fußball wachsen – Persönlichkeit stärken“ (1.000 Euro).

Vertreter der drei ausgezeichneten Vereine sollen zu einem der Heimspiele des 1. FSV Mainz 05 in die MEWA-Arena eingeladen werden.
red