Start Gesellschaft Viel Gutes leisten vor Ort

Viel Gutes leisten vor Ort

GONSENHEIM – Grund zur Freude hatten wieder etliche gemeinnützige Vereine und Institutionen aus Mainz und Umgebung, die von der VR-Bank Mainz als Niederlassung der Volksbank Alzey-Worms mit hohen Spenden bedacht wurden.
Die Vorstandsmitglieder der Bank, Tobias Schmitz und Franz-Josef Thümes, überreichten die insgesamt 15000 Euro an Vertreter von Awo, VdK und Freiwilligen Feuerwehren aus Gonsenheim, Finthen, Drais, Heidesheim, Wackernheim und Ober-Olm sowie an den Förderverein des Gonsenheimer Wildparks – insgesamt 17 Einrichtungen.
Anlass der Spenden ist die Weitergabe der Erträge aus dem VR-Gewinnsparen, einer Lotterie nicht nur mit attraktiven Gewinnen, sondern auch eine Einrichtung mit sozialem Auftrag. Jedes Los, das die Bank verkauft, steigert die Spendenhöhe um drei Euro. Über 300000 Euro allein aus den Mitteln des Gewinnsparens gibt die Volksbank Alzey-Worms in diesem Jahr an Schulen, soziale und kirchliche Vereine und Einrichtungen, wie Tobias Schmitz erläuterte. Davon wurden nun die ersten 15000 Euro ausgeschüttet.
„Mit diesen zusätzlichen Geldern ist es der VR-Bank möglich, Menschen in Not und gemeinnützige Einrichtungen noch stärker zu unterstützen und damit einen nicht unerheblichen Beitrag zum sozialen Leben vor Ort zu leisten“, so Schmitz weiter. Im Jahreslauf spendet die Bank insgesamt rund 700000 Euro im gesamten Geschäftsgebiet, davon alleine 200000 Euro im Mainzer Raum.

Schmitz sprach von der großen Bedeutung der Vereine für das gesellschaftliche Miteinander und würdigte die großen Aufgaben, die heute in den Vereinen bewerkstelligt würden. „Für uns ist es wichtig, dass sich unsere Arbeit nicht nur in Zahlen widerspiegelt, sondern gezielt Vereine fördert, die hier im Raum Mainz viel Gutes leisten. Wir geben gesellschaftliches Engagement zurück, indem wir uns partnerschaftlich einbringen und unterstützen.“

Das Gewinnsparen der VR-Bank Mainz setzt sich zusammen aus „Sparen“, „Gewinnen“ und „Helfen“. Der monatliche Einsatz beträgt fünf Euro pro Los, wovon ein Euro als Lotterieeinsatz verwendet und vier Euro am Jahresende dem Sparkonto des Teilnehmers gutgeschrieben wird. Jeder Gewinnsparer nimmt an den monatlichen Auslosungen teil und hat so die jeweilige Chance, attraktive Geldpreise, Luxusautos und Reisen zu gewinnen. Zusätzlich gibt es Sonderauslosungen.

Vorheriger Artikel40. Brezelfest wirft Schatten voraus
Nächster ArtikelEhrenvorsitzender Alfred Allebrand wurde 80 Jahre
Avatar-Foto
Diese Beiträge sind in unseren Redaktionen entstanden. Dazu sichten wir Pressemeldungen, eingesandtes Material und Beiträge von Vereinen, Organisationen und Verwaltung. Dies alles wird dann von unseren Redaktionsleitern verifiziert, bearbeitet und ansprechend aufbereitet. Oftmals ergeben sich daraus Themen, die wir dann später aufgreifen.