Start Gesellschaft Im Mittelpunkt stehen die Gebäude

Im Mittelpunkt stehen die Gebäude

LERCHENBERG – Es wurde ein neuer Förderverein gegründet. Man einigte sich darauf, dass der vorläufige Name wie folgt lautet: Verein zur Förderung des kirchlichen Lebens Mainz-Drais und Mainz-Lerchenberg e.V. und eine Kurzform im Laufe der Zeit kreiert wird. Der Verein dient zur ideellen, materiellen und finanziellen Stütze katholischer kirchlicher und sozialer Einrichtungen: in Drais Maria Königin und in Lerchenberg St. Franziskus. Vermieden wurde der Gebrauch des Namens St. Marien, offizieller Name der beiden katholischen Gemeinden. Aufgrund von der größer werdenden Anzahl an Austritten, nicht getauften Menschen und dem demografischen Wandel werden die kommenden Aufgaben der Kirche auf immer weniger Katholiken verteilt. Der Verein setzt sich das Ziel, die bauliche Erhaltung der kirchlichen Bauwerke und der dazugehörigen Kunstgegenstände zu fördern.

 

Der Vorstand des neuen Fördervereins. Foto: Claudia Röhrich

Die Gründungsversammlung fand im Anschluss an die letzte Mitgliederversammlung des Orgelbauvereins St. Franziskus Lerchenberg statt, geleitet von Dr. Klaus Lenhard. Vor zehn Jahren wurde dieser Verein aus der Taufe gehoben. Sein Ergebnis konnte sich sehen lassen: So steht heute in St. Franziskus eine wunderbare Orgel. Nach den großen Spendenvolumen von insgesamt 260 000 Euro wird der restliche Kontobetrag für künftige Orgelreparaturen verwendet. Nachdem sich 32Gründungsmitglieder gefunden hatten, durften diese ihrer Satzung zustimmen. Weitere wichtige Aufgabe des Leiters war die Wahl des Vorstands: Erster Vorsitzender ist Erwin Wollstädter, Zweiter Vorsitzender Matthias Zackel, Markus Gillenberger amtiert als Schriftführer, als Schatzmeisterin Gudrun Drehsen-Sohn.

Vorheriger ArtikelEine wichtige Zielgruppe
Nächster ArtikelBald ertönt wieder der volle Klang
Avatar-Foto
Claudia Röhrich: Freie Journalistin bei Journal LOKAL seit 2015. DFJV-akkreditiert, mit IT-Hintergrund. Spezialisiert auf anspruchsvolle lokale Themen. Verbindet technische Expertise mit journalistischer Leidenschaft für originelle Veranstaltungen in der Region.