Start Gesellschaft Engagiert auch außerhalb der Schule

Engagiert auch außerhalb der Schule

GONSENHEIM – Bei „ACT!“ handelt es sich um einen Eine-Welt-Schulpreis des Landes Rheinland-Pfalz,  initiiert vom Entwicklungspolitischen Landesnetzwerk Rheinland Pfalz (ELAN) in Kooperation mit dem Bildungsministerium.

Die Gambia-AG der Kanonikus-Kir-Realschule Plus (KKR) entstand aus einer Bewegung im Unterricht. KKR-Lehrer Tobias Feith nahm das Thema auf und kooperierte mit dem Ehepaar Tanja Girke und Lamin K. Bojang, Begründer von „Hand in Hand for Gambia“, einem Verein zur Förderung der Bildung und Gesundheit in Gambia.

Das deutsch-gambische Ehepaar gründete diesen Verein 2015 und seit Ende 2017 besteht die Zusammenarbeit mit der KKR, die alle Beteiligten mit viel Freude und Herzblut betreiben.

Teilnehmerinnen der AG berichteten, dass dem Beginn der Kooperation ein Bericht des Gambiers Lamin K. Bojang zugrunde lag, der die Neugierde der Schüler weckte. Die wöchentlichen Treffs gibt es nun schon im dritten Jahr und gehen weit über das Schulleben hinaus. Erlöse aus Flohmärkten und Kuchenverkauf bei Weihnachtsfeiern fließen in die Spendenkasse zur Bildungsförderung in Gambia.

„Wir wollen unseren Blickwinkel verändern“, erläuterte eine Schülerin die Motivation. Die Schüler haben viel über Land und Leute gelernt und machten auch Supermärkte, Eine-Welt-Läden und den Landtag auf die Problematik in diesem Land aufmerksam. Durch ihr Handeln haben sie bereits Veränderungen sowohl in Gambia als auch in ihrem eigenen Umfeld geschaffen.

Als Anerkennung für das unermüdliche Engagement überreichte die Promotorin für globales Lernen vom Entwicklungspolitischen Landesnetzwerk, Miriam Staufenbiel, die Urkunde vom Bildungsministerium und gratulierte zum zweiten Preis für die hervorragende Leistung, was mit einem Preisgeld von 200 Euro verbunden ist.
Das Netzwerk unterstützt 450 Mitgliedsvereine.

Am Ende verwies Staufenbiel noch auf ein Zitat von Malala Yousafzai: „Lasst uns immer daran denken: Ein Buch, ein Stift, ein Kind und ein Lehrer können die Welt verändern.“

Schulleiterin Uta Winternheimer freute sich über das Engagement der Schüler und dankte deren Lehrer Tobias Feith für die tatkräftige Unterstützung. Für die musikalische Umrahmung der Veranstaltung sorgte die Schulband.

Vorheriger ArtikelOstern in Marienborn
Nächster ArtikelNachhaltigkeit mit Spaß garniert
Avatar-Foto
Elke Fauck: Freie Mitarbeiterin bei Journal LOKAL seit 2013. Berichtet über Gonsenheim, Mombach und Finthen sowie kulturelle Veranstaltungen, Fastnacht und vielfältige lokale Themen. Leidenschaft für bürgernahe Berichterstattung.