GONSENHEIM – Das Ehepaar Elisabeth und Heinz Beitz feierte kürzlich 70-jähriges Ehejubiläum, also Gnadenhochzeit. Kennengelernt haben sie sich Juni 1947 in Gonsenheim. Er hatte sie eingeladen, zum Sportplatz zu einem Fußballspiel zu kommen, bei dem er dabei war. Elisabeth schaute sich das Spiel an, 1950 wurde das Paar in der katholischen Kirche St. Stephan getraut. An die 100 Sänger des MGV „Heiterkeit“ 1884 trugen mit ihren Liedern zur schönen Stimmung bei. „Unsere Eltern haben die Familiengemeinschaft immer hochgehalten und an uns alle weitergegeben. Sie waren immer für uns Kinder da. Und wir sind beide stolz auf unsere Eltern“, berichtete Joachim Beitz, der ältere der beiden Söhne des Ehepaares Beitz. Laut Urenkel ist Elisabeth Beitz die beste Köchin der Welt.
Ortsvorsteherin Sabine Flegel und OB Michael Ebling überbrachten bei ihrem Besuch unter anderem einen Brief von Ministerpräsidentin Malu Dreyer.
„Mittlerweile haben wir zwei Söhne, einen Enkel und zwei Urenkel“, freuten sich die Jubilare. Elisabeth Beitz gründete übrigens vor vielen Jahren den Frauenkreis bei der „Heiterkeit“. Die beiden Gonsenheimer sind ihrem Heimatort immer treu geblieben. Reisen ist eine Leidenschaft der beiden, aber nicht ohne ihre Enkel.