Start Rheinhessen/Mainz War Verhüllungskünstler Christo in Bodenheim? Putz fällt herunter – läuft es auf...

War Verhüllungskünstler Christo in Bodenheim? Putz fällt herunter – läuft es auf einen Rechtsstreit hinaus?

Christo hat ganze Arbeit geleistet – nach dem Reichstag hat er das Rathaus von Bodenheim eingepackt - Foto: Wolf-Ingo Heers

BODENHEIM – Neuer Anblick des Bodenheimer Rathauses – seit dem 13.01. d.J. ist es nun komplett eingerüstet. Ortsbürgermeister Thomas Becker-Theilig: „es wurde notwendig, weil der Putz an mehreren Stellen herunter fiel – und bevor auch nur ein Bodenheimer verletzt wird – haben wir die Reißleine gezogen!“

2007/ 2008 wurde die historische Fassade des Rathauses komplett saniert. Die damalige ausführende Firma hat den zweistufigen Verputz angebracht. Es gibt einen Oberputz und einen Unterputz. Beide sind Naturprodukte. Dazwischen hat eine Gaze – oder Gewebe – eingebaut werden sollen. Das war aber nicht der Fall.

Thomas Becker-Theilig hält Fragmente in der Hand – die vorher ein ganzes Teil waren – Foto: Wolf-Ingo Heers

Thomas Becker-Theilig: „Die Gewährleistung seitens der Baufirma ist schon längere Zeit abgelaufen – die Baufirma ist raus!“

Da das Gewebe nicht eingebracht wurde, haben die Ober- und Unterputz keinen Kontakt mehr. Durch Hitzer, Kälte und Regen ist der Kontakt noch schlechter geworden – nun fallen „die Brocken“ herunter. Und die sind teilweise ziemlich groß!

„Um unsere Bodenheimer zu schützen, war die einzige Möglichkeit, das komplette Rathaus einzurüsten und mit der Schutzfolie zu versehen. Schön ist was anderes!“ so Thomas Becker-Theilig. „Ich bin echt verärgert, hatten wir doch andere Projekte in der Planung!“

Die Gemeinde Bodenheim hat einen Rechtsanwalt eingeschaltet, der die Situation analysieren soll. Fakt ist: In der Baubeschreibung ist das Gewebe vorgeschrieben. Fakt ist auch: Die Baufirma ist aus der Gewährleistung raus – aktuell sind die 5 Jahre abgelaufen.

Ein Gutachter soll als nächstes die Fassade prüfen, an welchen Stellen das Verbindungsgewebe fehlt. Wenn es überall fehlt ….

Thomas Becker-Theilig: „Ich befürchte, dass wir als Gemeinde auf den Instandsetzungskosten allein hängen bleiben. Wir reden von einem hohen 6-stelligem Betrag, der nun an anderen Stellen fehlen würde. In Wie weit, jemand in Regress genommen werden kann, muss die juristische Aufarbeitung bringen.“

Aber ob das auf einen Rechtsstreit rausläuft – das werden der Rechtsanwalt und die Gemeinde noch abstimmen.

Wolf-Ingo Heers