INGELHEIM – In einer seltenen Aktion lädt das Ingelheimer Museum bei der Kaiserpfalz die Familien zu einem spannenden Abenteuer ein: eine nächtliche Führung durch seine Hallen. Das Event, das am Freitag, den 19. Januar 2024 stattfinden wird, bietet die Möglichkeit, die Geheimnisse des Museums im Schein ihrer Taschenlampen zu erkunden.
Das „Nachts-im-Museum“-Erlebnis verspricht eine 45-minütige Tour voller Entdeckungen und Überraschungen. Sobald die Dunkelheit hereinbricht, werden die Teilnehmer auf eine Zeitreise mitgenommen. Eine der Hauptattraktionen ist das sogenannte „Steinzeitkino“, eine faszinierende Darstellung des Lebens in der prähistorischen Ära. Die Besucher werden auch die Chance haben, sich zu fragen, wie die Römerin „Prima“ in ihrer Epoche gekleidet war, und sie können bunte Objekte betrachten, die von Ingelheimer Archäologen freigelegt wurden. Ein Fokus liegt auf den farbenfrohen Artefakten aus dem Palast Karls des Großen, die ein Licht auf die farbenprächtige Vergangenheit werfen.
Die Teilnehmer sind eingeladen, ihre eigenen Taschenlampen mitzubringen, um die dunklen Ecken des Museums zu beleuchten und verborgene Details in den Ausstellungsstücken zu entdecken. Die interaktive Komponente soll vor allem jüngeren Besuchern ein spannendes und lehrreiches Erlebnis bieten.
Das Museum erhebt eine geringe Gebühr von zwei Euro pro Person für die Teilnahme an der Tour, zusätzlich zu einer Eintrittsgebühr von zwei Euro für Besucher über 18 Jahre. Aufgrund der begrenzten Kapazität und der Nachfrage ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Interessierte Familien können sich bis zum 17. Januar telefonisch unter der Nummer 06132 – 714701 anmelden.
red