
LANDKREIS – Mehrere Bürgerinnen und Bürger aus Mainz-Bingen erhielten für ihr jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz. Landrätin Dorothea Schäfer überreichte die Auszeichnung bei einer Feierstunde im Kreishaus Ingelheim.
Maria und Willi Eifler (Gau-Bischofsheim) engagieren sich seit 1970 in der Fastnacht, im Theater und im örtlichen Gesangverein. Sie organisieren Veranstaltungen der „Fidelen Brüder“ und unterstützen aktiv die Vereinsarbeit. Willi Eifler war zudem Kassierer und Vorstandsmitglied. Darüber hinaus engagiert er sich in der Rentnergruppe „Die Kümmerer“ für die Verschönerung des Dorfes.
Hermann Haub (Lörzweiler) ist seit 25 Jahren Sänger im Männergesangverein Concordia 1898 und dort als Schriftführer aktiv. Er gestaltet Chroniken und Grußkarten und begleitet Konzerte mit seinem Hafenspiel. Zudem engagiert er sich als Lektor in der Kirchengemeinde St. Hildegard und unterstützte das Kunstprojekt „LöBlüh“.
Wolfgang Schneider (Harxheim) prägt seit Jahrzehnten die Sportgemeinde SG03 Harxheim. Seit 1963 Mitglied, absolvierte er über 400 Fußballspiele, trainierte Jugendmannschaften und leitet den Verein seit 2003 als 1. Vorsitzender. Auch in der Kommunalpolitik war er bis 2019 aktiv und ist weiterhin im Bau-, Planungs- und Verkehrsausschuss tätig.
Roman Reiser (Stadecken-Elsheim) setzt sich für Jugend-, Senioren- und Kulturarbeit ein. Seit 1972 ist er in der Pfadfinderarbeit aktiv und organisierte jahrelang Skifreizeiten. Beim Elsheimer Carneval Verein war er bis 2024 im Vorstand, davon 26 Jahre als Vizepräsident. Zudem leitete er den Männergesangverein 1861 Elsheim und die Schnorressänger.
Landrätin Dorothea Schäfer betonte die Bedeutung des Ehrenamts: „Ohne Ehrenamtliche wäre unser gesellschaftliches Leben um vieles ärmer. Ihr Einsatz für Kultur, Sport und Gemeinschaft ist unverzichtbar.“
red