INGELHEIM – Natur erleben, Vertrauen und Miteinander stärken: Die frisch gestarteten Auszubildenden der Kreisverwaltung hatten eine Menge Spaß bei ihrem diesjährigen Ausflug in den Binger Wald. Die Nachwuchskräfte und Ausbildungsleiterin Rebecca Steiner verbrachten den Tag bei sommerlichen Temperaturen im Kletterwald Lauschhütte, wo sie gemeinsam als Team neue Erfahrungen sammeln durften. Nach gegenseitigem Kennenlernen wurden sie mit den Kletter- und Sicherungstechniken vertraut gemacht. Beim anschließenden Klettererlebnis in schwindelerregenden Höhen galt es, einen anspruchsvollen Parcours zu meistern. Dabei war nicht nur Zusammenarbeit und Abstimmung untereinander gefragt, sondern auch Mut und Vertrauen – Erfahrungen, die sie auch im Arbeitsalltag positiv begleiten werden.
Von Baum zu Baum hangelten sich die Kletterer über die verschiedenen Hindernisse. Eine Seilbahn führte durch das letzte Stück des Parcours. Zudem konnten sich die Auszubildenden beim Bogenschießen beweisen. In diesem Sommer haben insgesamt 25 junge Menschen ihre Ausbildung im zweiten und dritten Einstiegsamt oder als Verwaltungsfachangestellte begonnen. Insgesamt werden derzeit 56 junge Menschen in Ingelheim ausgebildet. Wer Interesse an einer Ausbildung bei der Kreisverwaltung Mainz-Bingen hat, kann sich für das Ausbildungsjahr 2020 bewerben. Informationen gibt es auf www.mainz-bingen.de. Bewerbungsunterlagen können per E-Mail an folgende Adressen gesendet werden: ausbildung@mainz-bingen.de.