
GAU-BISCHOFSHEIM – Der Förderverein Geissel-Orgel setzt seine Konzertreihe fort: Am Sonntag, 28. September, ist der Mailänder Organist Giorgio Parolini im Rahmen der „Gau-Bischofsheimer Orgelkonzerte“ zu Gast. Beginn ist um 18 Uhr in der katholischen Kirche St. Petrus in Ketten.
Parolini, Organist der Basilika Corpus Domini in Mailand und Lehrer am Conservatorio di Musica „Niccolò Paganini“ in Genua, gilt als international geschätzter Musiker. „Wir freuen uns, mit ihm einen Künstler präsentieren zu können, der sowohl die historische Musiktradition Norditaliens als auch zeitgenössische Kompositionen eindrucksvoll verbindet“, erklärt der Vorsitzende des Fördervereins, Karl-Ludwig Göth.
Im Mittelpunkt stehen Werke norditalienischer Barockmeister wie Frescobaldi, Cavazzoni, Zipoli, Martini, Galuppi, Gherardeschi und Casini. Göth betont: „Damit gelingt es, eine Vielfalt musikalischer Formen vorzustellen – von Toccata über Hymnus bis hin zu Canzona, Sonate oder Fantasia. Der Grundstein für ein abwechslungsreiches Programm ist gelegt.“
Einen besonderen Akzent setzt Parolini mit Kompositionen des zeitgenössischen römischen Komponisten Grimoaldo Macchia. Göth erläutert: „Seine Orgelwerke wurden weltweit von renommierten Künstlern aufgeführt. Giorgio Parolini hat einige Stücke in Welterstaufführung eingespielt und wird sie nun auf der einmanualigen Geissel-Orgel interpretieren.“
Zum Abschluss widmet sich Parolini Johann Sebastian Bach, dessen 275. Todestag in diesem Jahr begangen wird. Mit Macchias „Fantasia et Fuga über B-A-C-H“ und Bachs berühmtem Pièce d’Orgue (BWV 572) spannt er den musikalischen Bogen vom Barock zur Gegenwart.
Der Eintritt ist frei, Spenden für die Arbeit des Fördervereins Geissel-Orgel sind willkommen.