MAINZ – Kürzlich überreichte Oberbürgermeister Michael Ebling der dritten Fairtrade-School in Mainz die Auszeichnungsurkunde. Die BBS III am Hans-Böckler-Berufsbildungszentrum beging dies bei einer kleinen Feier. Mit der Urkundenverleihung darf sich nun auch die Berufsbildende Schule III „Fairtrade School“ nennen. Sie reiht sich ein in die Liste mit aktuell 604 deutschen Fairtrade Schulen und nimmt damit eine Vorreiterrolle ein. Mit der Auszeichnung wird das Engagement von Schulen für den Fairen Handel honoriert. Nach zwei Jahren erfolgt eine Überprüfung, ob die fünf Kriterien weiterhin erfüllt sind.
Die Fairtrade School-Kampagne wird von dem Verein TransFair (Köln) koordiniert. Die Fairtrade School-Kampagne bietet Schulen die Möglichkeit, sich aktiv für eine bessere Welt einzusetzen und Verantwortung zu übernehmen. „Mit dem Titel, Fairtrade School‘ könnt ihr Euer Engagement nach außen tragen und Freunden und Familien zeigen, wie kreativ ihr Euch für den Fairen Handel an der Schule einsetzt“, betonte OB Ebling. Seit vielen Jahren existiert an der BBS III ein Fairtrade Kiosk und es gibt regelmäßig faire Produkte für das Lehrer-Kollegium. Tradition sind unterschiedlichste Aktionstage – und natürlich wird bei Sitzungen fairer Kaffee konsumiert. Sowohl Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer als auch Eltern sollen künftig an der BBS III daran mitwirken, durch fairen Handel das Ungleichgewicht im weltweiten Handel abzubauen.