Start Gesellschaft Beratung auf Augenhöhe

Beratung auf Augenhöhe

MAINZ – Über 120 Aussteller und der Frosch war natürlich wieder mit dabei: Auf der BIM Rheinhessen, der größten Messe für Ausbildung und Studium in der Region Mainz. Dort präsentierte Werner & Mertz die breite Palette seiner Ausbildungsberufe. In besonderem Fokus standen dabei die Ausbildungsstellen, die das Mainzer Familienunternehmen 2020 anbietet.

An den zwei Ausstellungstagen besuchten zahlreiche Interessierte den Messestand in der Mainzer Rheingoldhalle. Dort informierten die Ausbilder und Auszubildenden über die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten beim „Frosch“. Vor allem die meist Jugendlichen schätzten den Austausch mit den fast gleichaltrigen Auszubildenden.

Doch nicht nur die Beratung lockte die Besucher an den Stand von Werner & Mertz, sondern auch die attraktiven Mitmachangebote, welche die Azubis konzipiert und organisiert hatten. So winkten beim Glücksrad-Quiz der kaufmännischen Auszubildenden Preise für die richtige Antwort auf Fragen zu den Ausbildungsberufen bei Werner & Mertz. Und die technischen Auszubildenden zeigten ihr Können durch ein selbst entwickeltes Denkspiel, bei dem die Besucher ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen konnten.

Für 2020 können sich Interessierte für folgende sieben Ausbildungsberufe bei Werner & Mertz bewerben, und zwar als Fachlagerist und Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d), Industriekaufmann (m/w/d), Informatikkaufmann (m/w/d), Industriemechaniker (m/w/d), Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d), Mechatroniker (m/w/d) sowie als Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d). Der Ausbildungsbeginn ist der 1. August 2020. Insgesamt hat das Mainzer Familienunternehmen für das kommende Jahr 17 Ausbildungsstellen zu besetzen.

Vorheriger ArtikelÜber die Maßen engagiert
Nächster ArtikelMarienborner Themen
Avatar-Foto
Diese Beiträge sind in unseren Redaktionen entstanden. Dazu sichten wir Pressemeldungen, eingesandtes Material und Beiträge von Vereinen, Organisationen und Verwaltung. Dies alles wird dann von unseren Redaktionsleitern verifiziert, bearbeitet und ansprechend aufbereitet. Oftmals ergeben sich daraus Themen, die wir dann später aufgreifen.