Start Rheinhessen Bike&Ride Fahrradabstellanlagen am Nackenheimer Bahnhof und am Marktplatz Mobilität In Kürze: E-Car-Sharing-Fahrzeug...

Bike&Ride Fahrradabstellanlagen am Nackenheimer Bahnhof und am Marktplatz Mobilität In Kürze: E-Car-Sharing-Fahrzeug am neuen Marktplatz verfügbar

NACKENHEIM Die Ortsgemeinde Nackenheim hat am Bahnhof und am Marktplatz neue Bike&Ride Fahrradsammelschließanlagen in Betrieb genommen. Die Anlagen verfügen über ein elektronisches Zugangssystem, über welches man einen sicheren und wettergeschützten Fahrradabstellplatz mieten kann.

Die Buchung erfolgt entweder über die Webseite rad-safe.de oder über die rad-safe App:

Fotos: red

 

Die Schließanlagen verfügt über jeweils 24 Stellplätze (Doppelstockparker), diese können einzeln für einen Tag, eine Woche, einen Monat oder ein Jahr gebucht werden. Die Preise beginnen bei 1,00 € pro Tag, eine Woche kostet 4,00 €, pro Monat sind 12,00 € fällig.

Auf dem neuen Marktplatz wurden neben der Sammelschließanlage überdachte Abstellplätze, eine Fahrrad-Service-Station und eine E-Bike-Ladestation errichtet.

Die Ortsgemeinde freut sich, dass es nun möglich ist, auch hochwertige Räder sicher zu verwahren und hofft zugleich, dass das neue Angebot zum Umstieg auf das Rad animiert.

In Kürze wird auch die E-Car-Sharing-Station auf dem Parkplatz am Marktplatz (An der Turnhalle) in Betrieb genommen. Die Ladesäule wurde bereits errichtet, dort stehen in Kürze ein öffentlicher Ladepunkt und ein Ladepunkt für das E-Car-Sharing-Fahrzeug zur Verfügung. Informationen zum Angebot finden Sie hier: https://www.deer-carsharing.de/

Eine weitere öffentliche Ladesäule mit zwei Ladepunkten wird auf dem P&R Parkplatz auf dem Marktplatz an der Straße Im Brühl errichtet. Weitere öffentliche Ladesäulen sind in Planung, die Beauftragung soll zeitnah erfolgen.

 

Autor: red

Vorheriger ArtikelWunderbares Oppenheim
Nächster ArtikelBienenfreundlich gärtnern und bis zu 400 € gewinnen
Avatar-Foto
Diese Beiträge sind in unseren Redaktionen entstanden. Dazu sichten wir Pressemeldungen, eingesandtes Material und Beiträge von Vereinen, Organisationen und Verwaltung. Dies alles wird dann von unseren Redaktionsleitern verifiziert, bearbeitet und ansprechend aufbereitet. Oftmals ergeben sich daraus Themen, die wir dann später aufgreifen.