Start Hessen Bischofsheim wieder erfolgreich im STADTRADELN 2023

Bischofsheim wieder erfolgreich im STADTRADELN 2023

Bild von No-longer-here auf Pixabay

BISCHOFSHEIM – Sehr zufrieden mit dem STADTRADELN 2023 stellt das Orgateam der GALB des Bischofsheimer Stadtradelns fest, dass Bischofsheim im Kreis mit 57.606 km den fünften Platz bei den gefahrenen Kilometern belegt. Bei den Kilometern pro Einwohner hat Bischofsheim im Kreis bei 14 teilnehmenden Kommunen erneut den 3. Platz mit 4,44 km pro Einwohner erstrampelt, hinter Riedstadt mit 5,87 km und Mörfelden-Walldorf mit 5,85 km. Erstmals wurden einige Touren erfolgreich zusammen mit Ginsheim-Gustavsburg organisiert.

„Am Anfang sah es ja – außer bei den Euroradlern – traditionell noch etwas mau aus, aber ein bärenstarkes offenes Team, die Fredis und die beiden großen Sportvereine haben im Endspurt noch jede Menge Kilometer zusammengetragen. Die Euroradler mit 18.5645 km, das offene Team mit 7.751 km, der TV 1883 mit 7.670 km, die Fredis mit 5.272 km, die 07er mit 5.029 km, Team Grün mit 3.961 km waren die fleißigsten Kilometersammler. Ihnen folgen die FB-Gruppe Bischem-Bischofsheim mit 2.860 km, Getränke Team Staab mit 2.324 km, das Rathaus-Bauhof-Kita-Team mit 2.166 km, Fahrradspaß in de Mittelgass mit 1.330 km vor dem Team der BFW mit 639 km und dem Team SPD + Freunde mit 35 km. 12 Personen haben jeweils mehr als 1.000 km in der Stadtradelzeit zurückgelegt, 10 davon sind Euroradler“, zieht Mitorganisator Wolfgang Bleith Bilanz.

„Wir danken allen, die zu dem tollen Ergebnis beigetragen haben und freuen uns auf die Neuauflage im nächsten Jahr. Besonders positiv diesmal die Beteiligung der Bischofsheimer Gemeindevertretung: Platz 2 ganz knapp hinter Riedstadt ist ein richtig gutes Ergebnis, daran hat Carmen Will als Euroradlerin einen großen Anteil“ ergänzt die Mitorganisator Christian Schulz.

„Wir finden es wichtig, das Fahrrad für Strecken im Ort und in der näheren Umgebung einzusetzen. Das spart C02, macht bessere Luft im Ort, entlastet die Parksituation und sorgt für mehr Bewegung und die Gesundheit. Deswegen organisieren wir das Stadtradeln als Ansporn, noch mehr Fahrrad in den Alltag einzubauen“, schließt das Orgateam Bischofsheim.

Wolfgang Bleith
Orgateam Stadtradeln Bischofsheim

Vorheriger ArtikelWanderung zu heilsamen Quellen
Nächster ArtikelMusikalischer Frühschoppen
Avatar-Foto
Diese Beiträge sind in unseren Redaktionen entstanden. Dazu sichten wir Pressemeldungen, eingesandtes Material und Beiträge von Vereinen, Organisationen und Verwaltung. Dies alles wird dann von unseren Redaktionsleitern verifiziert, bearbeitet und ansprechend aufbereitet. Oftmals ergeben sich daraus Themen, die wir dann später aufgreifen.