Start Gesellschaft Bürgerreise mit musikalischer Begleitung Bussolengo und Nieder-Olm feiern 40-jährige Partnerschaft mit großem...

Bürgerreise mit musikalischer Begleitung Bussolengo und Nieder-Olm feiern 40-jährige Partnerschaft mit großem Fest in Italien

Die Bürgermeister von Nieder-Olm und Bussolengo präsentieren die Urkunde der 40-jährigen Städtepartnerschaft. Foto: Annette Pospesch

NIEDER-OLM/BUSSOLENGO – Es war eine Reise der besonderen Art. Eingebettet in eine fünftägige abwechslungsreiche Bürgerreise mit rund 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer feierten Nieder-Olm und Bussolengo ihre 40-jährige Städtepartnerschaft mit einem zweitägigen Fest in Italien. Bussolengos Bürgermeister Roberto Brizzi und Stadtbürgermeister Dirk Hasenfuss aus Nieder-Olm unterzeichneten erneut eine Urkunde, um diese beispielgebende Partnerschaft zu manifestieren. 40 Jahre Freundschaft, Austausch und gegenseitige Wertschätzung. „Diese Partnerschaft ist nicht nur ein Stück gemeinsamer Geschichte, sondern ein lebendiges Beispiel dafür, wie der europäische Gedanke konkret gelebt werden kann“, betonte Hasenfuss in seiner Rede. „Was vor vier Jahrzehnten mit einem symbolischen Akt begann, hat sich zu einer echten, tiefen Freundschaft zwischen zwei Städten entwickelt, die über 800 Kilometer voneinander entfernt liegen und doch eng miteinander verbunden sind.“

Gastgeschenk der Nieder-Olmer war ein Stadtkorb, der von nun an in Bussolengo zum Verweilen einlädt. Foto: Annette Pospesch

In diesen vier Jahrzehnten haben sich immer wieder Bürgerinnen und Bürger beider Städte auf den Weg gemacht. Es wurden gemeinsame Feste gefeiert, getanzt, gelacht, gesungen und die Vielfalt unserer Kulturen genossen. Jede Begegnung hat Spuren hinterlassen: Eindrücke, Erinnerungen, Geschichten – aber vor allem auch Freundschaften, die über Generationen hinweg gewachsen sind.

Ein musikalischer Höhepunkt der Feier in Italien war der Auftritt des Chores Liederkranz Nieder-Olm. Foto: Annette Pospesch

Ein musikalischer Höhepunkt der diesjährigen Feier war der Auftritt des Liederkranz Nieder-Olm e.V., der mit seinem vielfältigen Repertoire für Gänsehautmomente sorgte und die Verbindung beider Kulturen musikalisch unterstrich. Als Gastgeschenk hatten die Nieder-Olmer einen rot-weiß gestreiften „Stadtkorb“ mitgebracht, der nun seinen Platz in Bussolengo finden wird und dort zum Verweilen einlädt.

Annette Pospesch