OBERSTADT – Die Dipl.- Sozialarbeiterin Dagmar Wolf-Rammensee (Foto) wurde auf der Mitgliederversammlung der ÖDP Mainz-Oberstadt als Ortsvorsteherkandidatin einstimmig aufgestellt. Wolf-Rammensee gehört seit 2014 dem Ortsbeirat und seit 2019 dem Mainzer Stadtrat an, dort ist sie stellvertretende ÖDP-Fraktionsvorsitzende. Sie führt die ÖDP-Ortsbeiratsliste mit 12 Kandidateninnen und Kandidaten an.
In den vergangenen Jahren engagierte sie sich aktiv gegen die Linsenberg-Nachverdichtung und für Verkehrsberuhigung und neue Verkehrskonzepte in der Berliner Siedlung sowie der Bretzenheimer Straße. Hinzu kam der Einsatz für den Volks- und Stadtpark in Bezug auf Grillmöglichkeiten, Sportgeräte, Planschbecken und die Sauberkeit. Ebenso waren der Erhalt und die Pflege von alten Baumbeständen bei Bauprojekten ein großes Thema der letzten Jahre. Der Erhalt der Kleingartenanlagen sowie das große kulturelle römische Erbe – Bühnentheater und Römersteine – waren ebenfalls immer wieder Thema bei Initiativen der ÖDP im Ortsbeirat Oberstadt. Dank ihrer beruflichen Tätigkeit als Sozialarbeiterin mit Jugendlichen zwischen 16 und 25 Jahren wird sie täglich mit sozialen Brennpunktthemen konfrontiert – siehe Schulpolitik, Obdachlosigkeit, fehlende Therapieplätze, Wohnungsknappheit. Seit Jahrzehnten ist sie aktiv gegen Fluglärm und gegen den Ausbau des Frankfurter Flughafens.
red