
NEUSTADT – Yvonne Wuttke, Ortsvorsteher-Kandidatin der SPD Mainz-Neustadt, setzt sich für Treffpunkte in der Mainzer Neustadt ein. „Die Kioske in unserem Viertel sind Begegnungsorte für alle, die hier in unserer bunten und vielfältigen Neustadt leben oder auch mal zu Besuch kommen“, betonte die Ortsvorsteher-Kandidatin der SPD Mainz-Neustadt bei ihrer Schorletour „Kiosk-Edition“. „Ich setze mich deshalb auch weiterhin dafür ein, dass die Trinkhalle mit einem neuen Pächter wiederbelebt wird.“ Dabei wird sie auch unterstützt von Jonathan Armas, Spitzenkandidat der Jusos Mainz, und Daniel Sieben, Stadtratskandidat der SPD Mainz und als Geschäftsführer von LIEBS.CO Betreiber der Trinkhalle während des 150-jährigen Jubiläums der Mainzer Neustadt im Jahr 2022.
Die drei Kandidierenden, die alle auch auf der Stadtratsliste der SPD Mainz stehen, zogen gemeinsam mit vielen Interessierten vom „Kiosk am Frauenlob“ in der Forsterstraße über den „Kiosk Babylon Mini Markt“ an der Hindenburgstraße und den „Sen Kiosk“ an der Colmarstraße zur „Trinkhalle“ am Kaiser-Wilhelm-Ring. Sie besuchten damit Kioske, die alle in der Fotografie-Ausstellung „Kioskperspektiven“ von Sonja Cyrklaff zu sehen sind. Diese ist aktuell noch mit zwölf Porträts der Mainzer Kiosklandschaft im Neustadtladen der SPD Mainz-Neustadt am Lessingplatz 12 zu sehen.
red