MAINZ – Tausende Narren feierten am Samstag den 11.11. auf dem Mainzer Schillerplatz, auch hinter den Absperrungen. Schon einige Stunden vor 11:11 Uhr fanden sich die ersten Feierlustigen vor der Bühne am Osteiner Hof ein. Mit bis zu 7500 Menschen wurde an diesem Samstag in Mainz die „fünfte Jahreszeit“ eingeläutet. Es wurde das „Närrische Grundgesetz der Mainzer Fastnacht“ (Narrencarta) vom Balkon der Belle Etage des markantesten Adelspalais dem Osteiner Hofes verlesen.

Es erklang traditionell am Mainzer Schillerplatz ein dreifach donnerndes Helau zu den Klängen des Narrhallamarsches. Viele Narren stehen schon ab 10 Uhr parat und schunkeln sich gemeinsam auf Betriebstemperatur, während die Schwellköpp groß wie klein weithin sichtbar einen Sternmarsch vor der MCV-Bühne vollführen.

Als dann schließlich auch die Fahnen am Fastnachtsbrunnen gehisst waren, begrüßte der MCV-Präsident Hannsgeorg Schönig die Gäste samt Publikum und ließ das Närrische Grundgesetz verlesen. Auch Oberbürgermeister Nino Haase (parteilos), bekennender Fastnachter, stimmte die Narrenschar auf das spezielle Ereignis ein. Anschließend regte ein grelles Bühnenprogramm das närrische Publikum an zum Mittanzen und Mitsingen. Zahlreiche Stimmungssänger und Fastnachtsgruppen sorgten für prächtigste Stimmung bis in die Abendstunden hinein.

Auf dem Platz gab es kaum ein Vorankommen, so viele Mainzer ließen sich bei tollem Sonnenschein das Spektakel nicht entgehen.

Claudia Röhrich