Liebe Leserinnen und Leser,
der Mai ist traditionell die Zeit, in der es uns wieder vermehrt nach draußen zieht. Es ist die Zeit der Begegnung, der Feste und des Miteinanders. In wenigen Wochen, vom 23. bis 25. Mai, steht mit dem Gonsenheimer Erdbeerfest wieder ein Höhepunkt im Veranstaltungskalender bevor – ein Fest, das längst weit über die Grenzen Gonsenheims hinausstrahlt und auch für Finthen, Drais, Marienborn und Lerchenberg ein fester Bestandteil des Frühsommers geworden ist.
Was macht das Erdbeerfest so besonders? Es ist die Mischung aus Tradition, Kreativität und Gemeinschaftsgeist: Die Festmeile zieht sich durch das Herz von Gonsenheim, belebt mit Künstlermarkt, Kerb, Show- und Musikbühnen, Kinderanimation und einem bunten kulinarischen Angebot rund um die Erdbeere. Hier treffen sich Nachbarn, Freunde und Familien aus allen Stadtteilen, um gemeinsam zu feiern, zu genießen und sich inspirieren zu lassen.
Nicht nur die Gonsenheimer Vereine und Gewerbetreibenden engagieren sich mit Herzblut für dieses Fest – auch viele Akteure aus den umliegenden Stadtteilen bringen sich ein, präsentieren ihre Angebote und pflegen die gewachsene Verbundenheit unserer Mainzer Gemeinschaft. Das Erdbeerfest ist damit ein Symbol für das, was unsere Stadtteile auszeichnet: Offenheit, Zusammenhalt und die Freude am gemeinsamen Erleben.
Ob beim Bummeln über den Kunsthandwerkermarkt, beim Genießen von Erdbeerbowle und Waffeln, beim Mitfiebern auf der Kerb oder beim Lauschen der Livemusik – das Erdbeerfest bietet für Jung und Alt unvergessliche Momente. Besonders der verkaufsoffene Sonntag am 25. Mai lädt dazu ein, die Vielfalt des lokalen Einzelhandels zu entdecken.
Wir als Journal LOKAL freuen uns, Ihnen in dieser Ausgabe einen Ausblick auf das bevorstehende Fest zu geben und Sie auf die vielen weiteren Veranstaltungen in Gonsenheim, Finthen, Drais, Marienborn und Lerchenberg einzustimmen.
Lassen Sie uns gemeinsam die süßen Seiten des Lebens feiern – beim Erdbeerfest und bei all den Festen, die unsere Stadtteile so lebenswert machen!
Herzlichst Ihr
Ekkehard Schenk
Verleger