Start Bischofsheim Digitales Hinweisportal gegen illegales Glücksspiel ist freigeschaltet

Digitales Hinweisportal gegen illegales Glücksspiel ist freigeschaltet

Bild von djedj auf Pixabay

BISCHOFSHEIM – Die Gemeinde Bischofsheim macht darauf aufmerksam, dass ab sofort Bürgerinnen und Bürgern ein digitales Hinweisportal gegen illegales Glücksspiel zur Verfügung steht. Es bietet eine einfache Möglichkeit, Hinweise auf illegales Glücksspiel direkt an die zuständige Behörde zu übermitteln. Ziel ist es, die Hemmschwelle für Meldungen zu senken und gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern illegale Strukturen wirksam einzudämmen.

Besonders die Automatenglücksspiele bergen erhebliche Risiken. Die Gefahr einer Spielsucht ist besonders hoch, oft mit gravierenden Folgen für die Betroffenen und deren Familien. Darüber hinaus ist illegales Glücksspiel regelmäßig mit Begleitkriminalität verbunden, etwa durch Geldwäsche, organisierte Kriminalität und Steuerhinterziehung. Dies führt nicht nur zu individuellen Schicksalen, sondern auch zu wirtschaftlichen Schäden für die Allgemeinheit.

Der im Mai 2023 von acht Kommunen aus dem Kreis Groß-Gerau – darunter Bischofsheim – gegründete Verwaltungsbehördenbezirk „Überwachung von Gaststättenrecht“ hat in enger Zusammenarbeit mit dem Fachteam Digitalisierung und Prozessoptimierung der Stadt Raunheim dieses Hinweisportal entwickelt. Es steht jetzt über die Internetseite von Raunheim (www.raunheim.de) unter dem Stichwort „Meldeformular für illegales Glücksspiel“ zur Verfügung.

Der Link zum Hinweisportal: https://portal-civ.ekom21.de/civ.public/start.html?oe=00.00.RA.05.05.01.12&mode=cc&cc_key=MeldefGluecksspiel

Verena Kastrup
Gemeinde Bischofsheim