BODENHEIM – Endlich ist es wieder soweit. Nach einer langen Corona-bedingten Durststrecke dürfen die Kulturfrauen Bodenheim wieder Veranstaltungen durchführen. Neben den seit langen verkauften Tickets, die ihre Gültigkeit behalten haben, können nach der neuen Coronaverordnung noch einige wenige Karten verkauft werden.
Und so gastiert am 24. Juli im Hermann Weber Saal des Bürgerhaus Dolles „Wildes Holz“ mit „Höhen und Tiefen“. Beginn ist um 20 Uhr, Einlass ab 19 Uhr. Die Tickets kosten 22 Euro an der Abendkasse, ansonsten 24 Euro.
In ihrem neuen Programm verbinden „Wildes Holz“ Höhenflüge mit Tiefgang und Kraft mit Finesse. Von der klassischen Hochkultur zu den Niederungen der Popmusik ist es hier nicht weit: Menuett und Madonna trennt nur ein Saiten-Sprung und eine Blockflöte kann sowohl eine E-Gitarre als auch eine Rock-Röhre ersetzen. Geheimnisvoll und vieldeutig klingen die eigenen Kompositionen, wild und zugleich zart können sie sein.
Das Programm „Höhen und Tiefen“ wird zu einem mitreißenden Mix aus neuen Songs und holztypischem Sound, angereichert durch Djamels Einflüsse aus maghrebinischer und afrikanischer Musik. Und natürlich gibt es auch maßgeschneiderte Blockflöten-Versionen bekannter Rock- und Pophits zu hören. Aber auch der Klassik werden sich Wildes Holz weiter annehmen. Denn schwere Musik klingt am besten auf leichten Instrumenten. Und eine C-Blockflöte wiegt 95 Gramm.