Start Mainz-Mombach Ein Haus der Begegnung

Ein Haus der Begegnung

MOMBACH – Die katholische Kirche hat mit bischöflichem Segen das neue Gemeindehaus eingeweiht. Im Anschluss an den Festgottesdienst in der benachbarten Kirche St. Nikolaus folgten die Gläubigen ihrem Bischof Peter Kohlgraf, der im Foyer des neuen Gemeindezentrums St. Nikolaus die Segensworte sprach.

Der 2013 vom Verwaltungsrat beschlossene Neubau umfasst einen Gemeindesaal, Gruppen- und Jugendräume ebenso wie die Küche und die Verwaltungsräume. An der Verwirklichung des Erstentwurfs vom Gonsenheimer Architektenbüro, „Zeit + Raum“, feilte der kirchliche Bauausschuss seit 2015 eifrig mit. Der Bau startete mit dem Abriss der Altgebäude nach vorheriger Erstellung eines umfassenden Entsorgungskonzeptes und zahlreicher Gutachten im April 2017. Vor knapp einem Jahr lud die Gemeinde zur Grundsteinlegung ein. Im August nahmen die Handwerker den Innenausbau in Angriff.

Die Nutzfläche im Haus umfasst 670, das Gesamtareal knapp 2.500 Quadratmeter. Die Idee der Grünanlagen mit der Dachbegrünung und der Pfarrwiese, die zusätzlich um zehn neue Bäume ergänzt worden ist, stellt einen prominenten Teil der Gesamtarchitektur dar.

Auf die Rückkehr des Pfarrbüros nach St. Nikolaus, in die Hauptstraße 151, werden die Katholiken von Mombach warten müssen. Die Präsenz im Vorgängerbau endete im September 2016. Die Kirchengemeinde verlegte ihre Aktivitäten in die Räumlichkeiten der Herz-Jesu Kirche. Am 13. Juni öffnet das Pfarr- und das Büro der Gemeindereferentin, Edith Sans-Jakob, im neuen Gemeindehaus, ihre Pforten. Wie die Gemeinde in dem Zusammenhang mitteilte, bleibt das Pfarrbüro in der Hauptstraße 65 vom 3. bis 12. Juni geschlossen.

Das neue Gemeindehaus ist bei den Kirchengläubigen von St. Nikolaus in Mombach gut angekommen. Foto: Gregor Starosczyk-Gerlach

Den letzten Schliff erhält der Komplex in den nächsten Wochen mit der Fertigstellung der Parkfläche für 20 Kraftfahrzeuge und den Fahrradstellplätzen. Innenarchitektonisch steht abschließend die Installation der Akustikverkleidung im Gemeindesaal und im Foyer an. Damit dürfte die Kirchengemeinde mit ihrem Pfarrer, Gottfried Keindl, das Bauprojekt nach sechs Jahren als beendet betrachten. Zu einem Ort der Begegnung und des Zusammenlebens muss das Gemeindehaus noch werden.

Vorheriger ArtikelModerne Holz-Designobjekte
Nächster ArtikelFür die FWG ein Ärgernis
Avatar-Foto
Gregor Starosczyk-Gerlach: Redaktionsleiter für Journal LOKAL Rheinhessen. Erfahrener Journalist und Fotograf für Journal LOKAL seit 2013. Experte für Lokalmedien mit Schwerpunkt Rheinhessen und Mainz. Theologiestudium als Inspirationsquelle für faszinierende Alltagsgeschichten.