MAINZ – Das Fahrradvermietsystem MVGmeinRad unterzieht die rund 120 Stationen im Stadtgebiet, Kostheim, Kastel, Budenheim und Ingelheim einer Modernisierungskur: Die Stationen erhalten neue Controller, die künftig die Handhabung bei der Entnahme der Räder über das Display weiter vereinfachen und schneller und zuverlässiger machen sollen.
Hinzu kommt die Inbetriebnahme von insgesamt 500 neuen Rädern. Diese werden in der MVG-Fahrradwerkstatt jetzt nach und nach montiert und ab Oktober schrittweise in das Mainzer System integriert. Die neuen Räder sind baugleich mit den Rädern, die im Juli in Wiesbaden ihren Betrieb aufgenommen haben. Bis auf die Farbe: Mainz setzt weiter auf melonengelb, Wiesbaden auf hellrotorange.
Die 500 neuen Räder ersetzen in Mainz Exemplare, die seit mehr als sechs Jahren im Einsatz sind. Dabei wurde jedes Fahrrad 2500 – 3000 mal genutzt und trotz der regelmäßigen Wartung sind Abnutzungs- und Alterserscheinungen aufgetreten, die mittlerweile auch für die Nutzer spürbar sind. Bis zum Jahresende sollen alle 500 neuen Räder am Start sein.
Die Räder sind komplett neu für Mainz und Wiesbaden gefertigt worden. Einige bewährte Details der bisherigen Räder wurden dabei beibehalten und verbessert, wie beispielsweise die stufenlose Gangschaltung und der Frontkorb. Eine deutliche Verbesserung ist die Satteleinstellung, die sich durch einen neuen Hebel ähnlich der Bürostuhltechnik bedienen lässt; damit vereinfacht sich die Höhenverstellung und ein Verdrehen des Sattels wird verhindert. Eine neue Einsteckvorrichtung am Rahmen oberhalb des Hinterrades ermöglicht künftig das Einstecken von Gepäcktaschen.