Start Gesellschaft Eine neue Fußgängerzone

Eine neue Fußgängerzone

MAINZ – Die Stadt hat mit dem Umbau der Dominikanerstraße begonnen, dem letzten Bauabschnitt im Bereich Große Langgasse. Die Kosten für die Neugestaltung belaufen sich aufrund 210.000 Euro.

„Mit dem Umbau der Dominikanerstraße setzt die Stadt einen ausdrücklichen Wunsch aus der Bürgerschaft um. Die Dominikanerstraße wird zur Fußgängerzone ausgebaut und bildet somit einen einheitlichen und fließenden Übergang zwischen dem Dr.-Gisela-Thews-Platz sowie der Fuststraße und dem Tritonplatz. Damit gewinnt unsere Stadt an zentraler Stelle ein weiteres Stück Aufenthaltsqualität für alle Bürgerinnen und Bürger“, erklärte Umwelt- und Verkehrsdezernentin Katrin Eder.

Der Umbau der Emmeranstraße soll bald abgeschlossen sein. Foto: Ralph Keim

Da die Umgestaltung der Emmeranstraße gerade auf die Zielgerade geht, bildet die Dominikanerstraße den letzten Bauabschnitt in diesem Bereich. Die Umgestaltung wird voraussichtlich bis Ende Juli, Anfang August dauern. Nach der Umgestaltung wird die neue Fußgängerzone keine Unterteilung des Straßenquerschnitts in Fahrbahn und Gehwegfläche mehr haben, sondern eine einheitliche Aufenthaltsfläche bilden.

Der öffentliche Raum könne nun zugunsten des Fuß- und Radverkehrs umverteilt werden, so die Verkehrsdezernentin weiter. In direkter Nachbarschaft zu den Parkhäusern am Theater sowie „Kronberger Hof“ stünden weiterhin eine große Zahl von Stellplätzen zur Verfügung, Anlieger können weiter zufahren.

Nicht unwichtig: Auch während der Bauzeit wird der Zugang zu allen Geschäften gewährleistet sein. Fußgänger können die Baustelle passieren.