MAINZ – Seit vielen Jahren nimmt die Mainzer Mobilität am bundesweiten ÖPNV-Kundenbarometer teil – so auch 2021. Das Kundenbarometer ist eine im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) verbreitete und mit anderen Branchen methodisch vergleichbare Marktforschungsmethode. Ziel ist es, die Kundenzufriedenheit zu ermitteln. Die Befragung im Bereich der Mainzer Mobilität startet in der kommenden Woche.
Die Verkehrsbetriebe oder -verbünde können mit dem Barometer für bis zu 31 ÖPNV-Qualitätsmerkmale eine entsprechende Bewertung der Kunden erhalten. Dabei beurteilen die Fahrgäste unter anderem die Qualität der Anschlüsse, das Linien- und Streckennetz, die Taktfrequenz, das Fahrkartensortiment, die Freundlichkeit des Personals und das Preis-Leistungs-Verhältnis. Auch das Tarifsystem, die Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit, Schnelligkeit sowie die Gesamtzufriedenheit mit dem ÖPNV werden abgefragt. Die ermittelten Werte gehen dann in eine bundesweite Erhebung ein.
Ein besonderer Schwerpunkt der Befragung wird in diesem Jahr auf der Kundenbewertung der im Rahmen der Corona-Pandemie ergriffenen Maßnahmen im ÖPNV liegen. Deshalb bittet die Mainzer Mobilität um konstruktive Mitarbeit der Fahrgäste, die durch die Interviewer im Zufallsprinzip angerufen werden.