
OBERSTADT – Seit annähernd 40 Jahren organisiert das Amt für Jugend und Familie der Landeshauptstadt Mainz während der Sommerferien im Rahmen der Ferienkarte die Familien-Jazz-Picknicks im Volkspark. Auch in diesem Jahr gibt es wieder drei Veranstaltungen. Die Teilnahme ist kostenlos und alle sind herzlich dazu eingeladen. Ein Erwerb der Ferienkarte ist hierfür nicht notwendig. Die diesjährigen Familien-Jazz-Picknicks finden erneut an drei Sonntagen in den Sommerferien, jeweils von 11 Uhr bis 14 Uhr, statt.
Nach dem vergangenen, ersten Jazz-Picknick dieses Sommers, kommt am Sonntag, 20. Juli, mit dem Florian Werther Quartett eine Band auf die Parkwiese, die wie wenige andere klingt: cool, modern und mit viel Humor. Originell, vertrackt und zugleich lässig und funky sind die Kompositionen des Bandleaders und Bassisten Florian Werther. Ganz auf der Höhe der Zeit hört man eingängige Melodien über meist ungeraden Metren. Die ungewöhnliche Besetzung mit Trompete, E-Gitarre, Bass und Schlagzeug kreiert einen neuen, individuellen Sound, den man so noch nicht kennt.
Der dritte Jazz-Picknick-Treff ist am Sonntag, 10. August. Zu Gast ist die Band MAR.CO. Deren Musik ist eine Mischung aus Soul, R’n’B, Hip-Hop und Jazz – das Ganze mit einem Touch elektronischer Nostalgie und Humor. Eine Reise durch verschiedene Stimmungen, Klangfarben und musikalische Kulturen. Italienische und englische Texte, elektronische und akustische Instrumente, Upbeat-Drum’n’Bass-Sounds, sanfte Country-Balladen und Afrobeat-Dance-Tunes begleiten die Zuhörer durch unterschiedlichste Gefühlslagen: von Euphorie und Freude bis hin zu Melancholie und Reflexion. Frische Grooves, stimmungsvolle Klangwelten, eingängige Melodien und ehrliche Texte bilden MAR.COs Sound und erzählen dabei Geschichten über Liebe, Heimweh, Begegnungen und Abschied. Neben Live-Jazz-Musik wird ein vielfältiges Kinderprogramm mit Bewegungs- und Geschicklichkeitsspielen sowie kreative Angebote wie eine Malschaukel, Airbrush-Tattoos oder das Gestalten von Buttons angeboten.
red