
GONSENHEIM – Kübeldienst Christ feierte als ältestes Entsorgungsunternehmen im Kreis Mainz sein 75-jähriges Bestehen. Dies wurde im Rahmen eines Straßenfestes gebührend gefeiert. Die Besucher freuten sich über das reichhaltige Angebot an Speisen und Getränken. Die kleinen Gäste konnten sich auf einer großen Hüpfburg austoben und an verschiedenen Aktivitäten für Kinder teilnehmen. Zudem erwartete die Besucher ein Schätzspiel, bei dem es tolle Preise zu gewinnen gab. Zum Ehrentag gratulierte auch der Vorstand des Gonsenheimer Gewerbevereins mit einem prall gefüllten Geschenkkorb.

Grafittikünstler Leif-Eric Möller verschönerte im Rahmen des Jubiläums eine große Fläche auf dem Firmengelände am Hemel. Die farbenfrohen Motive repräsentieren das Entsorgungsunternehmen und zeigen zudem bildlich das Leben von Andreas Christ, welcher den Mainzer Kübeldienst in der 3. Generation als erfolgreichen Familienbetrieb weiterführt. Seinen Ursprung hat der Kübeldienst im Jahr 1947, als Ludwig Christ, Großvater von Andreas Christ, sein Gewerbe zur Abfallbeseitigung anmeldete und einen erheblichen Teil zum Wiederaufbau der Stadt Mainz beitrug. Die ersten 100 Abfallcontainer ließ Ludwig eigens zusammenschweißen und nannte sie „Kübel”. 1972 wurde der Familienbetrieb als OHG ins Handelsregister eingetragen und ist seit 1997 als Entsorgungsfachbetrieb zertifiziert. Mittlerweile darf das Unternehmen 15 Lkw, einen Oldtimer sowie über 900 Container in Mainz und Umgebung sein Eigen nennen und versorgt sowohl Privatkunden als auch gewerbliche Großkunden. Neben der Containervermietung und der Abfallentsorgung bietet der Kübeldienst zudem diverse Sonderleistungen an. Dazu zählen Materialanlieferungen, Selbstanlieferungen sowie die Vermietung von Schuttrohren und Baumaschinen. Andreas Christ legt viel Wert auf ein gutes Betriebsklima sowie einen kollegialen Kontakt zu seinen Mitarbeitern. Der Chef des Mainzer Kübeldienstes betont: „Das Jubiläum bedeutet mir sehr viel. Ich bin stolz auf meinen Opa, der das Unternehmen aufgebaut hat und ich bin stolz darauf, den Familienbetrieb weiterführen zu können.”
Autorin: Mandy Kramer