FLÖRSHEIM – Ein sichtbares Zeichen der Solidarität mit Tibet setzt die Stadt Flörsheim am Main auch in diesem Jahr am Sonntag, 10. März. Auf dem Rathausplatz wird wieder die tibetische Flagge gehisst, um auf den Jahrestag des tibetischen Volksaufstandes von 1959 hinzuweisen. Seit 1996 ruft die „Tibet Initiative Deutschland e.V.“ Städte, Gemeinden und Landkreise dazu auf, an dem Tag an ihren Rathäusern Flagge für Tibet zu zeigen. Im vergangenen Jahr hatten sich deutschlandweit mehr als 480 Ortschaften an der Aktion beteiligt.
Seit dem gewaltsamen und völkerrechtswidrigen Einmarsch Chinas in den Jahren 1949/1950 sind über 1,2 Millionen Tibeterinnen und Tibeter gewaltsam ums Leben gekommen. Mehr als 100.000 Menschen flohen und leben seitdem weltweit im Exil. Bis heute gelten in Tibet grundlegende Menschenrechte nicht. Überwachung, Repression und willkürliche Verhaftungen gehören für die Menschen dort zum Alltag. Dennoch hat sich das tibetische Volk für den gewaltfreien Widerstand entschieden.
Das Hissen der Flagge in Erinnerung an den Aufstand soll als ein deutliches Zeichen der Solidarität und der Bestätigung gemeinsamer Werte wie Pazifismus, Glaubensfreiheit und Toleranz verstanden werden. Weitere Informationen zur Solidaritätsaktion gibt es im Internet unter www.tibet-flagge.de.
Magistrat der Stadt Flörsheim am Main






















