FINTHEN – Im Rahmen der Ferienwoche in den Sommerferien 2020 wurde gemeinsam die Idee entwickelt, darzustellen, wie ein faires Miteinander bei Spielen gegenüber den Gegenspielerinnen und Gegenspielern aber auch gegenüber dem Schieds- und Linienrichterinnen sein sollte.
50 Kinder, die am Feriencamp der Fontana Finthen teilgenommen hatten, erwarten von den Trainern, dass auch weniger talentierte Kinder bei den Spielen mehr Einsatzzeiten haben sollen. Abwehrspieler sollten auch im Sturm eingesetzt werden! Es wird erwartet, dass keine Kinderaussortiert und weg geschickt werden sollen, weil sie vielleicht nicht so gute Leistungen zeigen. Auch sollen Mannschaften mit Mädchen gefördert und unterstützt werden.
Bei dem Malwettbewerb kamen die Forderungen und Wünsche der Kinder auf den Punkt: Ben Kutzera wurde für sein Bild ausgezeichnet. Darauf ist zu erkennen, dass ein Schiedsrichter einem Spieler eine Gelbe Karte wegen einer „Schwalbe“ zeigt und der Gegenspieler sich vehement dagegen wehrt: „Stopp, ich habe ihn gefoult. Ich verdiene Gelb!“
Winfried Schmitt, der das Ferienprogramm zusammen mit dem Jugendvorstand auf die Beine stellte, zeigte großes Lob: „Besser kann fairer Umgang im Fußball nicht dargestellt werden!“ Schmitt, der das Bild im Rahmen des Wettbewerbes „Jung, sportlich, fair“ der Deutschen Olympischen Gesellschaft einreichte, freute sich über die Auszeichnung. Die mit der Auszeichnung verbundene Gewinnsumme soll in die Jugendarbeit des VfL Fontana Finthen fließen.