INGELHEIM – Beigeordneter Wolfgang Bärnwick empfing zahlreiche Schülerinnen und Schüler im Ingelheimer Rathaus. 37 Jugendliche im Alter von 12 bis 16 Jahren aus der französischen Partnerstadt Autun besuchten ihre Gastschüler des Ingelheimer Sebastian-Münster-Gymnasiums (SMG).
Im Mai besuchen die französischen Schüler Ingelheim, im Herbst fahren die Ingelheimer Gymnasiasten in Begleitung ihres betreuenden Lehrers Christoph Klein nach Autun. Wolfgang Bärnwick lud die 74 Schülerinnen und Schüler ein, die Vielfältigkeit in Ingelheim, aber auch der Umgebung kennenzulernen. Nach dem Empfang im Rathaus stand traditionell der Beuch im Museum bei der Kaiserpfalz an. Bis zum 27. Mai erwartet die Gastschüler ein umfangreiches Programm. Neben Besichtigungen in Ingelheim wird Mainz bei einer besonderen Stadtrallye erkundet und in Frankfurt unter anderem das Filmmuseum besucht. Ein Teil der Gruppe wird zudem ganztägig die KZ-Gedenkstätte Natzwiler-Struthoff im Elsass besichtigen.
Aber auch der Austausch untereinander darf nicht fehlen. So bleibt neben dem Besuch des Unterrichts natürlich auch noch Zeit, sich in den Gastfamilien auszutauschen. Bei einem Abschluss-Picknick lassen die Gastschüler mit ihren Gastfamilien gemeinsam den Austausch ausklingen.