MAINZ – Die Spendenaktion der Mainzer Volksbank gemeinsam mit der Mainzer Bürgerstiftung ist mit einer Spendensumme von insgesamt 671084 Euro weit über den ursprünglichen Erwartungen zu Ende gegangen.
In der Gesamtsumme stecken 223695 Euro aus dem Spendentopf der MVB, die jede eingegangene Spende um 50 Prozent erhöhte. Uwe Abel, Vorstandsvorsitzender der MVB, ist begeistert von der enormen Spendenbereitschaft: „Die eingesammelte Summe ist großartig! Im Vorfeld hatten wir auf eine rege Beteiligung gehofft und sind vom Engagement der Menschen begeistert.“
Mit einem Spendentopf von ursprünglich 100.000 Euro vergrößerte die Mainzer Volksbank dabei jede Spende um 50 Prozent. Durch die rege Spendenbeteiligung wurde noch während der Aktion dieser Topf zweimal auf insgesamt 200.000 Euro erweitert.
Die Spendensumme soll nun schnell und zielführend den Weg in die betroffenen Gebiete finden. Die Mainzer Bürgerstiftung und die Mainzer Volksbank geben das gesammelte Geld 1:1 an die von der Katastrophe betroffenen Menschen weiter. Hierzu wurde Kontakt mit den Bürgermeistern der betroffenen Gemeinden aufgenommen, um vor Ort die Menschen über die Spendenverfügbarkeit zu informieren. Betroffene können sich direkt bei der Mainzer Bürgerstiftung melden. Gelder aus der Spendensumme werden dann direkt auf die Konten der Menschen in den Hochwassergebieten überwiesen.
Autor: red