Start Rheinhessen/Mainz Gin Manufaktur „BeGin Spirits“ gestartet Endlich wieder Spirituosen - hergestellt in Bodenheim

Gin Manufaktur „BeGin Spirits“ gestartet Endlich wieder Spirituosen - hergestellt in Bodenheim

Gin aus Bodenheim - das StartUp Unternehmen BeGin mit Nicole Süss und Klaus Malinowsky bringt ihn auf den Markt. Foto: Wolf-Ingo heers

BODENHEIM – Kümmerling stellte die Produktion ein, dann kamen mehrere Hersteller und produzierten in den alten Hallen von Kümmerling. Auch diese Ära ging zu Ende – was blieb, ist der Abschied Bodenheims als Spirituosen Standort. In den Hallen von Kümmerling – zu Zeiten von Henkell – arbeiteten seit 2010 Klaus Malinowsky und Nicole Süss. Beide überlegten, sich auf eigene Füße zu stellen, um für die Zeit nach Kümmerling weiter im Bereich Spirituosen zu arbeiten. Nicole Süss, Destillateurin mit langjähriger Erfahrung in der Spirituosen- und Zulieferindustrie und Klaus Malinowsky, Spirituosentechnologe mit 28-jähriger Erfahrung in der Produktion von Spirituosen ließen sich auf das Projekt ein.

2017 stand fest: Wir produzieren Gin. Später können weitere Produkte hinzukommen – so der Plan. Im Februar 2019 dann die Firmengründung als „BeGin Spirits GmbH“ mit allen Auflagen und Vorgaben was Zoll, Finanzamt und Amtsgericht zu bieten haben. Nicole Süss: „Das Angebot an Gin ist vielfältig. Meist wird er sehr mild destilliert. Das wollten wir nicht – wir wollten den Geschmack der Wacholderbeere betonen und durch Zugabe von Lemongras unserem BeGin eine gewisse frische Zitrusnote geben! Durch die fruchtig scharfe Komplexität überzeugt unser BeGin Gin sicherlich. Bis wir bei der richtigen Kräuterauswahl waren, haben wir eine Vielzahl von Versuchen gestartet – das war echt spannend!“

Eine Destille wurde angeschafft und 2020 starteten sie durch. Im November floss in einem dünnen Strahl der erste Gin aus dem Brenngerät, wurde aufgefangen, mehrfach gefiltert und in Flaschen verfüllt und online unter begin-spirits.de/Shop/ angeboten.

Aus handverlesenen Essenzen wird der Gin von Klaus Malinoksy destilliert.
Foto: Wolf-Ingo Heers

In der aktuellen Gin-Version werden ausgesuchte Rohstoffe wie Wacholderbeeren, Lemongras, Lavendelblüten, Ingwerwurzel, Salbei, Zitronenschalen, Piment, Koriander und Kakaobohnen verwendet – alles handwerklich perfekt, ausgewogen und geschmackvoll mit einem Alkoholgehalt von 40 %. Der Herstellungsprozess zieht sich über mehrere Tage. Die Kräuter werden mit Alkohol angesetzt, der die feinen Aromen löst. Der Brennprozess dauert mehrere Stunden, dann abkühlen, filtrieren und abfüllen. Flaschen labeln und versandfertig machen.

Klaus Malinowsky: „Unser Platzangebot in unseren Räumen reicht, um ganz besondere Gin-Seminare anzubieten: Eigene Mischungen herstellen, diese dann destillieren und auf die Flasche ziehen – das kommt alles, wenn Corona es zulässt! Es soll unser 2. Standbein werden.“

Schon nach drei Monaten kam ein neues Angebot hinzu: Ein Ingwer-Creme-Likör mit 35 % Alkohol in einer hell-goldgelben Farbe. Die Ingwernote wird durch hochwertige Weindestillate sowie Jamaica-Rum abgerundet. Klaus Malinowsky betont, dass „dieser handgemachte und nach einer alten Rezeptur hergestellte Ingwer-Creme-Likör höchster Handwerkskunst entspricht. Die Basis bildet das Ingwer-Mazerat, das wir aus handverlesenen chinesischen Ingwerwurzeln gewinnen. Der verwendete Ingwer wird zerkleinert in hochprozentigem reinstem Neutralalkohol für mehrere Wochen eingelegt!“ Schaut man sich auf begin-spirits.de um, so findet man auch schon die ersten Rezepte für frische Cocktails und Longdrinks für beide Produkte.

Wolf-Ingo Heers