MAINZ – Mit dem Beginn der Sommerferien wird das Gleisdreieck am Hauptbahnhof erneuert. Dabei lässt die Mainzer Mobilität sämtliche Gleise und Weichen in einem zentralen Bereich des Vorplatz ersetzen, damit nach Abschluss der Arbeiten im Laufe des Augusts weiterhin rund 600 Straßenbahnen täglich über das Gleisdreieck fahren können. Die aktuellen Gleise stammen aus dem Jahr 1999 – damals wurde der Bahnhofsvorplatz erneuert.
Die jetzt anstehenden Arbeiten führen zu einer kompletten Sperrung eines Teils des Hauptbahnhofvorplatzes in der Zeit ab dem 29. Juni. Während der Sperrung entfallen auch alle bestehenden Haltestellen am Hauptbahnhof. Ersatzhaltestellen sind in Fußnähe rund um den Hauptbahnhof eingerichtet. Größere Auswirkungen durch die Gleissanierung wird es für die Fahrgäste aber nicht nur am Hauptbahnhof direkt geben, sondern auch bei den Straßenbahnlinien im restlichen Liniennetz der Mainzer Verkehrsgesellschaft: Während der Arbeiten am Vorplatz fahren ab dem Hauptbahnhof in Richtung Hechtsheim, Lerchenberg und Bretzenheim keine Straßenbahnen, es werden stattdessen Ersatzbusse angeboten.
Die Kanalanschlüsse der Weichenantriebe werden wiederhergestellt und die Entwässerung des Gleisdreiecks wird durch zusätzliche Entwässerungsrinnen optimiert. In der Vergangenheit hatte es mehrfach Störungen des Fahrbetriebs gegeben, weil in einzelne Weichen Wasser eingedrungen war.
Zudem soll im Zuge der Arbeiten die komplette Gleiskonstruktion auf Betonschwellen gesetzt werden, die Schwellen-Zwischenräume werden darüber hinaus ausbetoniert. Die Oberfläche am Vorplatz soll künftig mit Asphalt geschlossen werden, hierdurch gehören die Stolpergefahren durch hochstehende oder abgesackte Pflastersteine der Vergangenheit an.
Außerdem werden sämtliche Weichensteuerungen inklusive der Schaltschränke und Signale erneuert, dadurch wird die Zuverlässigkeit der elektrischen Weichen deutlich verbessert. Die Bauzeit beträgt etwa sechs Wochen in denen keine Straßenbahnen und Busse über den Hauptbahnhofsvorplatz fahren können.
Weitere Infos erhalten Kundinnen und Kunden im Internet unter www.mainzer-mobilitaet.de/bahnhof2019 oder über die RMV-Mobilitäts-Beratung im Verkehrs Center Mainz, Bahnhofplatz 6A, Telefon 06131/127777.