Start Gesellschaft Halbseitige Sperrungen unerlässlich

Halbseitige Sperrungen unerlässlich

MOMBACH – Die für den Stadtteil wichtige und zentrale Einkaufsstraße, die Mombacher Hauptstraße, wird in mehreren Bauabschnitten umgestaltet. Die Umgestaltung wird mit Hilfe des Bund-Länder-Städtebauförderprogramms Soziale Stadt seit 2014 kontinuierlich forciert. Der dritte und vorletzte Bauabschnitt konnte im November 2020 fertiggestellt werden. Der vierte Bauabschnitt soll im Sommer beginnen.

Zuvor werden die Mainzer Netze Strom- und Wasserleitungen in der Haupt- sowie Liebigstraße verlegen. Der Grund für die Baumaßnahme vom 22. Februar bis Mitte Mai in der Hauptstraße ist der zeitnahe Anschluss der Mombacher Schulen an das Breitbandkabelnetz.

Die Stromleitung, die durch die Liebigstraße verläuft und erneuert werden muss, liegt ab der Wöhlerstraße in Richtung Industriestraße auf einer Wasserleitung aus dem Jahre 1920. Im Zuge dessen wird diese ebenfalls ausgetauscht. Die Besonderheit hierbei ist, dass die neue Wasserleitung aus duktilem Gusseisen besteht und das 3 Meter lange Stück 1,5 Tonnen wiegt. Sobald diese Baumaßnahmen beendet sind, geht es im Anschluss mit dem 4. Bauabschnitt der Hauptstraße weiter, der im Sommer beginnen soll.

Aufgrund der Leitungsarbeiten wird es in der Hauptstraße ab 22. Februar zwischen der Albert-Knoll- und der Hauptstraße in Höhe Hausnummer 25 zu einer einspurigen Verkehrsführung mit Ampelregelung kommen. Radfahrer werden mit dem Verkehr geführt. Mittels einer mobilen Ampelanlage, werden Fußgänger sicher auf die andere Straßenseite geführt.

Zur Bearbeitung des Kreuzungsbereichs Haupt-/Liebigstraße wird zudem die Liebigstraße ebenfalls ab 22. Februar zu einer Einbahnstraße in Richtung Industriestraße. Die Umleitung für den Kraftverkehr führt über die Industriestraße – Rheinallee – Zwerchallee – Hattenbergstraße. Radfahrer können vorerst noch durch die Liebigstraße fahren. Ab 1. März werden Radfahrer, die aus Richtung Industriestraße kommen dann über die Nestlestraße und Kleiststraße in Richtung Hauptstraße geleitet. Radfahrer in Richtung Industriestraße können die Liebigstraße passieren.

Vorheriger ArtikelEin Urgestein der Politik
Nächster ArtikelGratis zum Mainzer Impfzentrum
Avatar-Foto
Diese Beiträge sind in unseren Redaktionen entstanden. Dazu sichten wir Pressemeldungen, eingesandtes Material und Beiträge von Vereinen, Organisationen und Verwaltung. Dies alles wird dann von unseren Redaktionsleitern verifiziert, bearbeitet und ansprechend aufbereitet. Oftmals ergeben sich daraus Themen, die wir dann später aufgreifen.