Start Gesellschaft Heimspiel für den Ortsvorsteher

Heimspiel für den Ortsvorsteher

KO-Rheinmotiv.JPG

MARIENBORN – Das Wahlkampfmobil der ÖDP machte in der ÖDP-Hochburg Marienborn Station. Der Bauwagen steuert im Bundestagswahlkampf rund 50 Städte an. Mit dabei waren der Mainzer ÖDP-Direktkandidat Michael Ruf und ÖDP-Kreisvorsitzender Dr. Claudius Moseler, der auch als Marienborner Ortsvorsteher amtiert.

In der Nähe der Straßenbahnhaltestelle Im Borner Grund präsentierte sich die Partei führte zahlreiche Gespräche mit Bürgerinnen und Bürgern. „Nachdem die ÖDP bei der letzten Ortsbeiratswahl 31,5 % erreichte und wieder mit Claudius Moseler den Ortsvorsteher stellt, war es für uns eine Verpflichtung mit dem Bauwagen in Marienborn eine Aktion anzubieten“, so ÖDP-Kandidat Ruf.

„Die wichtigsten Themen der ÖDP: konsequenter Klimaschutz, ein Erziehungs- und Pflegegehalt, Verbot von Konzernspenden an Parteien und bundesweite Volksentscheide“, betont ÖDP-Direktkandidat Michael Ruf. Der Informatiker Ruf ist verheiratet, hat drei Kinder und lebt in Marienborn. Ferner ist er Mitglied im Ortsbeirat Marienborn.

Nichtraucherschutz, Rettung für die Bienen, Einzug ins Europaparlament. Mit Volksbegehren vor allem in Bayern hat die ÖDP schon zahlreiche Erfolge erzielt. Wie das funktioniert, erfuhren die Besucher des ÖDP-Mobils auch. Auch das ÖDP-Wahlprogramm und zahlreiche interessante Videos der Partei wurden im Bauwagen auf dem Monitor übertragen. Der Strom dafür kommt natürlich aus Photovoltaik-Modulen, die auf dem Dach des Bauwagens installiert wurden.

Autor: red

Vorheriger ArtikelWohnungen statt Tennisplätze
Nächster ArtikelWichtig für die Vermarktung
Avatar-Foto
Diese Beiträge sind in unseren Redaktionen entstanden. Dazu sichten wir Pressemeldungen, eingesandtes Material und Beiträge von Vereinen, Organisationen und Verwaltung. Dies alles wird dann von unseren Redaktionsleitern verifiziert, bearbeitet und ansprechend aufbereitet. Oftmals ergeben sich daraus Themen, die wir dann später aufgreifen.