
NACKENHEIM – Die Ortsgemeinde Nackenheim beteiligte sich auch in diesem Jahr an der internationalen Aktion „RhineCleanUp“. Das teilte die Gemeindeverwaltung mit, die allen Helferinnen und Helfern für den Einsatz dankt.
Bei sonnigem Wetter säuberten rund 30 Teilnehmer das Rheinufer, den Leinpfad, den Grillplatz und den Rheinradweg. In gut zwei Stunden kamen eine LKW-Ladung Abfall und zahlreiche gefüllte Müllsäcke zusammen.
Dieses Ergebnis könnte im Hinblick auf das Engagement erfreuen. Zumal im Vergleich zu den Vorjahren die gesammelte Menge geringer aus fiel. Das positive Zeichen trübt gleichwohl die Vorstellung, dass die gesammelten Elektronikteile, Metallschrott, ein Koffer, viel Plastik sowie Alltagsmüll und Glas angesichts der gut funktionierenden Abfallwirtschaft im Landkreis Mainz-Bingen durchaus vermeidbarer Müll gewesen sein könnten.
Den Abschluss bildete am Grillplatz „Weck, Worscht und Woi“. Für die Kinder, die ebenfalls Einsatz zeigten, gab es süße Überraschungen. Die Gemeinde teilte außerdem mit, dass Nackenheim auch im kommenden Jahr an der Aktion teilnehmen will.
red