Start Ingelheim Ingelheimer „Heimat“-Abend

Ingelheimer „Heimat“-Abend

INGELHEIM – Eigens für das Kultur-Wochenende kreiert die Vokalszene aus Ingelheim und Umgebung einen unterhaltsamen, fröhlichen aber auch besinnlichen und ermutigenden„Heimat“-Abend im Rahmen der Kultursommer-Eröffnung vom 3. bis 5. Mai in Ingelheim.Passend zum Motto „heimat/en“ erklingt am Freitag, 3. Mai ein musikalisch-literarisches Programm um 20 Uhr in der kING Kultur- und Kongresshalle.Der Abend mit dem Titel „Irgendwo auf der Welt…“ stellt Lieder und Texte zusammen und sinniert in dieser Collage über den Motto-Begriff des Kultursommers 2019. Mit Liedern von den Comedian Harmonists, Adel Tawil, Johannes Oerding bis hin zu Michael Jackson wird das Thema„Heimat“ aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln beleuchtet. Dabei finden Lieder über Rheinhessen ebenso einen Platz wie Lieder über Freundschaft und Gedanken darüber, was der Begriff Heimat im Zeitalter der Digitalisierung bedeutet.Dargeboten werden die Lieder und Stücke von Singer/Songwriterin Julia Oschewsky, dem Ingelheimer Vokalensemble „Singoritas“ sowie dem Pop- und Jazzchor des Sebastian Münster-Gymnasiums Ingelheim.Für diese Veranstaltung gibt es Karten für 5 Euro. Erhältlich sind diese in Ingelheim bei der Tourist- Information sowie telefonisch unter 0651/9790777 oder unterwww.king-ingelheim.de.

Vorheriger ArtikelNeue Saison, alte Probleme
Nächster ArtikelShakespeare und Horwitz
Avatar-Foto
Diese Beiträge sind in unseren Redaktionen entstanden. Dazu sichten wir Pressemeldungen, eingesandtes Material und Beiträge von Vereinen, Organisationen und Verwaltung. Dies alles wird dann von unseren Redaktionsleitern verifiziert, bearbeitet und ansprechend aufbereitet. Oftmals ergeben sich daraus Themen, die wir dann später aufgreifen.